Narazaki Rollmops

Narazaki Rollmops

Andre Brik, 2020

New Media, Auflage von 20
40 x 40 x 0 cm
Pigment auf Papier

€ 160

inkl. weltweitem Versand
inkl. 14 Tage Geld-zurück-Garantie
inkl. Echtheitszertifikat

Über das Kunstwerk Narazaki Rollmops

Ein paar Straßenblocks entfernt von meinem Elternhaus befand sich ein einfacher Lebensmittelladen namens Narazaki. Geführt von freundlichen japanischen Einwanderern bot Narazaki alles an.

Narazaki war auch eine Bar, in der Arbeiter am Ende des Tages 'Pinga', den brasilianischen Zuckerrohrschnaps, tranken.

Viele von ihnen waren Einwanderer aus Deutschland, der Ukraine, Polen und Russland. Um ihre Getränke so zu genießen, wie sie es in Osteuropa gewohnt waren, gab es Rollmops.

Für ein 5-jähriges Kind war ein großes Glas mit Fischhäuten, die eine Zwiebel umwickelten und mit einem Zahnstocher verschlossen waren, ein echter Hingucker. Es war, als würde man ein bizarres Aquarium oder eine Schlange in Formaldehyd im Biologieunterricht betrachten.

Narazaki existiert immer noch am selben Ort. Aber die jetzigen Besitzer sprechen nicht mehr mit dem charmanten fremden Akzent. Der hölzerne Boden, die Decke und die Theke wurden durch synthetische Materialien ersetzt.

Vielleicht gibt es sogar noch einen Glasbehälter mit Rollmops.

Aber es ist nicht mehr dasselbe.

Über Andre Brik

Andre Brik wurde 1972 in Curitiba, Brasilien, geboren. Er ist Architekt, Illustrator und Art Director und studierte Typografie und Grafikdesign an der School of Visual Arts und an der Parsons School of Design in New York.

In seinen Werken finden sich Anklänge an den grafischen Plakatstil der 1920er Jahre und an polnische Plakate mit ihren klaren Linien und flachen, kontrastierenden Hintergrundfarben, ihren visuellen Wortspielen, ihrem Witz und ihrer subtilen Ironie. Es gibt auch Nonsens, Humor, Gegenkultur, Dada, Surrealismus und Punkrock. Die Ideen entstehen aus der Beobachtung der Elemente von Alltagsgegenständen. Dann beginnt der Künstler einen langen Prozess des Skizzierens, um Formen, Farben und Bedeutungen zu dekonstruieren und neu zu kombinieren. Schließlich wird eine sorgfältige Auswahl der entstehenden Ideen getroffen, die digital entwickelt, gemalt und als grafische Illustration fertiggestellt werden.


Weitere Werke von Andre Brik aus dieser Serie

Roses are Squared
Roses are Squared
Andre Brik, 2019
€ 208
Apple Strip 1
Apple Strip 1
Andre Brik, 2019
€ 208
Zen and the Art of Making Art
Zen and the Art of Making Art
Andre Brik, 2021
€ 352
Kidnapped Nigiri
Kidnapped Nigiri
Andre Brik, 2016
€ 208
Bolo de Caixa (When Thiebaud meets Escher)
Bolo de Caixa (When Thiebaud meets Escher)
Andre Brik, 2018
€ 208
Idyllic Pickles
Idyllic Pickles
Andre Brik, 2018
€ 208
Oxigen Popsicle (Quadriptych)
Oxigen Popsicle (Quadriptych)
Andre Brik, 2018
€ 770
Couple of Apple
Couple of Apple
Andre Brik, 2016
€ 208
Box of Chocolates (version 1)
Box of Chocolates (version 1)
Andre Brik, 2018
€ 208
T Minus Tea Time
T Minus Tea Time
Andre Brik, 2018
€ 208
Watermelon Sensimilla
Watermelon Sensimilla
Andre Brik, 2015
€ 208
Last Call
Last Call
Andre Brik, 2019
€ 208

Werke anderer Künstler:innen

Ningyo 人魚
Ningyo 人魚
Vinz Schwarzbauer, 2019
€ 690
06. Determining direction
06. Determining direction
George Gheorghe, 1998
€ 4.260
Still Life with 13 Apples
Still Life with 13 Apples
Ivan Iliev, 2018
€ 4.810
Das Problem mit der Insel
Das Problem mit der Insel
Muchenberger, 2021
€ 630
Fritillaria meleagris
Fritillaria meleagris
Isabel Mischka, 2021
€ 1.870
#dblpng // Frischer Fisch
#dblpng // Frischer Fisch
#dblpng aka Pengpengduo , 2017
€ 960
stillleben_24
stillleben_24
Anne Suttner, 2020
€ 880
"Glitch #5"
"Glitch #5"
Titus Hora, 2014
€ 2.920
Selfie 7
Selfie 7
Natalia Weiss, 2019
€ 560
Untitled
Untitled
Andrei Moldovan, 2021
€ 1.630
Transhuman #1
Transhuman #1
Titus Hora, 2021
€ 2.920
Surfer Murena
Surfer Murena
Ptitmarc, 2017
€ 690