George Gheorghe

George Gheorghe

Vienna, Österreich

George Gheorghe (* 1956 in Crevedia, Rumänien) studierte Malerei und Restaurierung an der Akademie der Bildenden Künste in Bukarest, Rumänien, arbeitete als Grafiker (Nationales Geschichtsmuseum, RO) und als Restaurator (Nationales Kunstmuseum, RO). Seine Dissertation befasst sich mit der Maltechnik der alten Meister. Gheorghe lebt und arbeitet in Wien, Österreich.

»Meine Arbeit beginnt immer damit, Antworten auf die Fragen zu finden, die mir das Leben stellt. Jedes Bild muss eine symbolische Geschichte erzählen und sollte nicht mit einem bestimmten Ort, einer Epoche, einem Mann oder einer Frau in Verbindung gebracht werden. Gemälde müssen die menschliche Seele zum Ausdruck bringen.«

George Gheorghe, 2000
Werkserie

Autumn

1 Werk
ab € 1.880

Herbst. Die meisten der Bilder haben eine Größe von ca. 1 Quadratmeter. Die Darstellungen des menschlichen Körpers werden eher realistisch als expressionistisch. Die Themen versuchen, alle Bereiche der menschlichen Existenz außerhalb von Zeit und Ort zu erkunden. Die Kompositionen bleiben gut durchdacht und geometrisch strukturiert. Die Formen sind klar definiert, die Farbkontraste sind stärker und aus der Ferne leichter zu erkennen. Die Werke weisen alle einen recht verwandten Stil auf.

George Gheorghe, 1990-2000
Werkserie

Summer

13 Werke
ab € 1.240 bis 4.260

Sommer. Die Bilder werden größer, die Darstellungen sind eher expressionistisch als realistisch. Die Themen bleiben im Bereich der Sozial- und Umweltfragen angesiedelt. Die Kompositionen bleiben gut durchdacht und geometrisch strukturiert. Die Farben und Kontraste sind ruhig bis unauffällig und laden zum genauen Hinsehen ein.

Sommer unterteilt sich in die drei Phasen Juni, Juli und August, in denen diese spezifischen Elemente in aufsteigender Ausprägung erscheinen.

George Gheorghe, 1988-1989
Werkserie

Spring

6 Werke
ab € 1.880 bis 2.560

Frühling. Die Bilder sind meist klein, die Darstellungen reichen von realistisch oder symbolisch bis leicht expressionistisch. Die Themen sind breit gefächert, vor allem im sozialen und ökologischen Bereich. Die Kompositionen sind sehr aufwendig und basieren auf einer geometrischen Struktur. Es gibt viele Variationen in der Gestaltung der Figuren, der Stärke der Farben und der Kontraste.

Frühling unterteilt sich in die drei Phasen März, April und Mai, in denen diese spezifischen Elemente […]


Werke anderer Künstler:innen

My diary
My diary
Urban Grünfelder, 2021
€ 7.200
Water
Water
Pawel Mendrek, 2019
€ 630
Costela de Eva
Costela de Eva
Ulisses Lociks Cavalcante de Gusmão, 2016
€ 136
Fritillaria meleagris
Fritillaria meleagris
Isabel Mischka, 2021
€ 1.870
Roses are Squared
Roses are Squared
Andre Brik, 2019
€ 208
Barra do Sai - Guaratuba - Brazil (surf spots series)
Barra do Sai - Guaratuba - Brazil (surf spots series)
Andre Brik, 2017
€ 208
Initiation
Initiation
Pawel Mendrek, 2018
€ 1.010
Paphiopedilum Maudiae Vinicolor
Paphiopedilum Maudiae Vinicolor
Isabel Mischka, 2020
€ 1.740
Transhumans: The Torturer
Transhumans: The Torturer
Titus Hora, 2021
€ 2.920
Geometric Redux Study after Van Gogh’s Sunflowers
Geometric Redux Study after Van Gogh’s Sunflowers
Andre Brik, 2019
€ 208
Aconitum napellus
Aconitum napellus
Isabel Mischka, 2023
€ 820
Garten Eden #20
Garten Eden #20
Anne Suttner, 2018
€ 4.560