
Experimentelle Collage
Die Kunst der Kombination
Inhalt
Der Grundgedanke hinter der Collage ist das Erstellen unerwarteter Kombinationen. Dieses Prinzip wird oft in der Malerei des Surrealismus sowie in der zeitgenössischen Malerei verwendet. Diverse Texturen, künstlerische Materialen, Papier-Arten, Fotos, Schriften sowie gemalte Objekte auf vorgegebenen Hintergründen – alles wird experimentell zu neuen künstlerischen Arbeiten zusammengesetzt.
Kursziel
Im Kurs widmen wir uns der künstlerischen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Materialen und Texturen sowie dem Erstellen freier experimenteller Arbeiten.
Lehrmethode
Grundlegend für den Kurs sind die Kenntnisse der Gestaltungslehre, daher werden wir anfangs anhand diverser Übungen deren Prinzipien studieren. Große Aufmerksamkeit wird dem Kompositionsaufbau und dem Arbeiten mit dem Format gewidmet. Auch die Farbenlehre wird eine Rolle spielen. Darauf aufbauend gehen wir dann zur Collagetechnik über, die durch das Entdecken der Besonderheiten unterschiedlicher Materialen erforscht wird.
Zielgruppe
Anfänger sowie Fortgeschrittene.
Mittwochs 18-21 Uhr
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 2, Flachgasse 35-37, 1150 Wien