
Experimentelle Druckwerkstatt für alle
Inhalt
Du möchtest drei Tage in die Welt der Druckgrafik eintauchen, Drucktechniken kombinieren, mit natürlichen und künstlichen Materialien, mit Farben, Formen und feine Linien experimentieren? Herzlich willkommen in der dreitägigen Druckwerkstatt!
In diesem Workshop lernst du alle grundlegenden Drucktechniken kennen und miteinander zu kombinieren. Wir drucken mit Blättern, Blüten, Luftpolster- und Alufolie, mit Knöpfen, Tetrapacks und vielem mehr. Wir kombinieren den Hochdruck, die Monotypie, den Materialdruck, die Kaltnadelradierung und die sogenannte „Küchenlithografie“, eine Form des Flachdrucks.
Am ersten Tag plaudern wir über unsere Vorkenntnisse und lernen uns kennen, führen Gespräche über Druck und Druckgrafik, über Original und Reproduktion, über Künstler:innen und Entdecker:innen, über das künstlerische Sammeln, Forschen und Experimentieren. Und dann widmen wir uns drei Tage lang dem Ritzen, Schneiden, Walzen und Drucken!
Teilnahmevoraussetzungen und Material
Willkommen sind alle von 9-99 Jahre, Kinder bis 14 Jahre bitte in Begleitung eines teilnehmenden Erwachsenen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das benötigte Kursmaterial wird dir gegen gegen einen Materialbetrag in Höhe von € 15,00 pP zur Verfügung gestellt (direkt im Kurs zu entrichten). Du bringst lediglich Neugier, Experimentierfreude und Kleidung mit, die bunt werden darf.
COVID-19-Info: Präsenzkurse finden unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen statt, über die du dich u.a. hier informieren kannst.
Druckgrafik Flachdruck Grafik Hochdruck Materialdruck Monotypie Radierung Sommerworkshops Tiefdruck
zurück zur KursübersichtTäglich 10.00-15.00 Uhr
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 3, Flachgasse 35-37, 1150 Wien