Kunst-Kompass: Orientierung, Studienwahl & Mappenvorbereitung
Kunst-Kompass: Orientierung, Studienwahl & Mappenvorbereitung
Erwachsene Interdisziplinär

Kunst-Kompass: Orientierung, Studienwahl & Mappenvorbereitung

Inhalt

Du begeisterst dich für Kunst und möchtest eine künstlerische Laufbahn einschlagen? Dieser Kurs hilft dir dabei, das richtige Studienfach zu finden und bereitet dich optimal auf Bewerbungen an Kunstuniversitäten vor.

In diesem Kurs werden wir gemeinsam an der Vorbereitung und Erstellung eines künstlerischen Portfolios für Aufnahmeprüfungen an Kunstuniversitäten arbeiten, mit einem Fokus auf Fachrichtungen der bildenden und angewandten Kunst. Dabei werden auch Erwartungen an ein Design- oder Kunststudiums thematisiert, um dir bei der Entscheidungsfindung zu helfen, falls du hinsichtlich der Fachrichtung noch unsicher bist. Im Kurs vertiefst du dein Verständnis für kunsttheoretische Konzepte und erweiterst dein künstlerisches Wissen. Zusätzlich profitierst du von individueller Beratung, praktischen Übungen und fortlaufendem Feedback bei der Erstellung deines Portfolios.

Wir behandeln folgende Schwerpunkte

  1. Einführung in das künstlerische Portfolio: Wir besprechen die Anforderungen und Erwartungen von Kunstuniversitäten sowie die Bedeutung eines gut durchdachten und präsentierten Portfolios.
  2. Fachrichtungen und künstlerische Schwerpunkte: Ich erläutere die verschiedenen Fachrichtungen in den Bereichen bildender und angewandter Kunst und helfe dir, deine eigenen Interessen und Fähigkeiten einzuschätzen.
  3. Individuelle Beratung und Orientierung: Du erhältst individuelle Beratungsgespräche, in denen wir gemeinsam herausfinden, welche Fachrichtung am besten zu dir passt.
  4. Portfolio-Entwicklung: Ich unterstützen dich bei der Entwicklung und Auswahl von Projekten für dein Portfolio mit Augenmerk auf Qualität, Vielfalt und Originalität der Arbeiten.
  5. Präsentation und Dokumentation: Ich zeige dir Techniken zur Präsentation des Portfolios und zur Dokumentation der künstlerischen Arbeit.
  6. Feedback und Überarbeitung: Du erhältst konstruktives Feedback von mir und anderen Teilnehmer:innen, um dein Portfolio weiter zu optimieren.
  7. Vorbereitung auf das Bewerbungs- und Auswahlverfahren: Ich gebe Tipps für die Vorbereitung und das Bewerbungsgespräch, wir besprechen den Ablauf von Aufnahmeprüfungen und üben, wie man souverän auf Fragen und Anforderungen der Prüfungskommission reagiert.
  8. Exkursionen: Gegen Kursende werden wir den Rundgang der Akademie besuchen um Hemmschwellen abzubauen und mit Studierenden / Lehrenden ins Gespräch zu kommen. Weiters werden wir zwecks Einblick in den Kunstbetrieb und die Lebensrealität von Künstler:innen entweder einen Galerierundgang zu den Eröffnungen der wichtigsten Wiener Galerien / Institutionen (MUMOK, SECESSION etc.) oder einen privaten Studio-Visit in einem Atelier von Kolleg:innen unternehmen.

Nach Kursende und kontinuierlicher Arbeit an deinem Portfolio (auch und vor allem zwischen den Kursterminen) wirst du eine aussagekräftige Bewerbungsmappe erstellt haben, die deine künstlerischen Fähigkeiten und individuellen Schwerpunkte angemessen zur Geltung bringt. Außerdem wirst du deine Fähigkeiten in Präsentation und Diskussion künstlerischer Themen weiterentwickelt haben. So bist du bestens gerüstet, um die Aufnahmeprüfung erfolgreich zu meistern.

Wem nützt dieser Kurs? Zielgruppen

Dieser Kurs ist die richtige Entscheidung, wenn du professionelle Unterstützung bei der Studienorientierung, Mappenerstellung und Vorbereitung auf Zulassungsprüfungen an Kunstuniversitäten suchst. Er ist besonders empfehlenswert für Fachrichtungen wie Design, bildende und angewandte Kunst sowie künstlerisches Lehramt.

Organisatorische Informationen

Altersgruppe
Junge Erwachsene / Erwachsene

Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bringe vorhandene Arbeiten, die für deine Bewerbungsmappe in Frage kommen, zum Kurs mit, damit wir sie gemeinsam besprechen können.

Unterrichtssprache
Deutsch, bei Bedarf auch Englisch

Kursmaterial
Grundausstattung: Skizzenpapier DIN A3, Notizblock, Stifte. Weitere Materialanforderungen werden im Laufe des Kurses besprochen und auf deine individuelle Arbeitsweise abgestimmt.

COVID-19-Info: Präsenzkurse finden unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen statt, über die du dich u.a. hier informieren kannst.

Kunststudium Mappenvorbereitung Studienorientierung

zurück zur Kursübersicht
Buchung
Kunst-Kompass: Orientierung, Studienwahl & Mappenvorbereitung
10 Termine, 09.11.23 - 25.01.24
Donnerstags 18.00-21.00 Uhr
30 Stunden in 10 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. Bernadette Anzengruber
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 2-3, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 420