Märchen, Mythen und Geschichten
Märchen, Mythen und Geschichten
Kinder Zeichnung Malerei

Märchen, Mythen und Geschichten

Inhalt

Wenn du gerne deine kreative Seite ausleben möchtest, dich für Märchen, Mythen und Geschichten begeisterst und Lust hast, mit verschiedenen künstlerischen Techniken zu experimentieren, dann bist du bei meinem Kinderkurs genau richtig!

Hier hast du die Möglichkeit, mit verschiedenen künstlerischen Techniken zu experimentieren und dich kreativ zu entfalten, ohne dabei perfekt sein zu müssen oder unter Leistungsdruck zu stehen. Kreativität bedeutet für mich, neugierig zu sein und neue Wege zu entdecken - und das möchte ich gemeinsam mit dir tun!

Abwechslung und Spannung garantiert Unsere Kursinhalte

Die Jagd auf den Lebkuchenmann von Beatrice Rodriguez
Wir lesen die Geschichte und gestalten eine Szene aus dem Märchen mittels einer Collage: Aus farbigen gemusterten Papieren schneiden wir die Figuren aus und verwenden für die Landschaft Gouachefarben, die wir mit breiten Pinseln auftragen.

Comic Zeichnen mit Looshkin, der Katze
Wir überlegen, wie man eine spannende Geschichte erfinden kann, zeichnen eine kleine Bildgeschichte in unterschiedlich großen Panels und arbeiten dabei mit Fineliner und Filzstiften.

Das trojanische Pferd
Wir lesen die Geschichte aus den Griechischen Sagen. Jedes Kind sucht sich eine Szene daraus aus, die es in eine Linolplatte eingräbt. Diese drucken wir dann in Farbe und erhalten einen Linoldruck.

Opas Engel von Jutta Bauer
Wir lesen das Buch und sehen uns die Abbildungen an. Wie sieht mein eigener Schutzengel aus? Anschließend malen wir jeder den eigenen Schutzengel mit Feder oder Fineliner und verwenden Pastellkreiden für die farbige Ausgestaltung!

Der Turmbau zu Babel
Wir hören uns die Erzählung an und wählen eine Szene daraus aus.
Wir sprechen über die Symbolik dieses Turmbaus und gestalten selbst einen Turm, der bis in den Himmel reicht. Als Technik verwenden wir Bleistift, Buntstift und wässerige Farben.

Die Männchen und die Fräuchen von Hilde Janzárik und Paul Flora
Wir begleiten die Männchen und die Fräuchen bei ihren Abenteuern und versuchen uns in der Technik Paul Floras. Diesmal zeichnen wir mit Tusche und Feder oder Fineliner vor und kolorieren mit wässriger, farbiger Tusche.

Organisatorische Informationen

Altersgruppe
Kinder ab 6 Jahren

Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme benötigst du keine Vorkenntnisse.

Unterrichtssprache
Deutsch, bei Bedarf auch englisch

Kursmaterial
Du brauchst kein Material in den Kurs mitzubringen, es ist alles vor Ort und im Preis inbegriffen.

COVID-19-Info: Präsenzkurse finden unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen statt, über die du dich u.a. hier informieren kannst.

Acrylfarben Bleistift Buntstift Comic Druckgrafik Fineliner Grafik Kinderkurse Linoldruck Märchen Tusche

zurück zur Kursübersicht
Buchung
Märchen, Mythen und Geschichten
6 Termine, 11.11.23 - 16.12.23
Samstags 10.30-12.30 Uhr
12 Stunden in 6 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. Anne Suttner
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 2, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 186
inkl. Kursmaterial