Märchen, Mythen und Geschichten
Märchen, Mythen und Geschichten
Kinder Zeichnung Malerei

Märchen, Mythen und Geschichten

Inhalt

Wenn du gerne deine kreative Seite ausleben möchtest, dich für Märchen, Mythen und Geschichten begeisterst und Lust hast, mit verschiedenen künstlerischen Techniken zu experimentieren, dann bist du bei meinem Kinderkurs genau richtig!

Hier hast du die Möglichkeit, mit verschiedenen künstlerischen Techniken zu experimentieren und dich kreativ zu entfalten, ohne dabei perfekt sein zu müssen oder unter Leistungsdruck zu stehen. Kreativität bedeutet für mich, neugierig zu sein und neue Wege zu entdecken - und das möchte ich gemeinsam mit dir tun!

Es erwarten dich abwechslungsreiche Kursinhalte

Wir beginnen mit der Illustration des Märchens "Zwergnase" von Wilhelm Hauff, indem wir eine Szene aus dem Märchen mit verschiedenen Materialien wie Bleistift, Frottagen auf Transparentpapier und farbigen gemusterten Papieren gestalten. Auch Bunt- und Filzstifte kommen zum Einsatz.

Als nächstes werden wir uns an einem Comic versuchen. Wir lernen, wie man eine spannende Geschichte erfindet und eine kleine Bildgeschichte in unterschiedlich großen Panels mit Fineliner und Filzstiften zeichnet.

Weiter geht es mit einer Geschichte aus den griechischen Sagen, in der Laokoon und seine Söhne gegen Riesenschlangen kämpfen. Jedes Kind wählt eine Szene aus und gräbt diese in eine Linolplatte ein, um dann einen Linoldruck in Farbe zu erstellen.

Anschließend machen wir mit "Mäusemax" eine Reise rund um die Welt, betrachten die Bilder von Ivan Gantschev und malen mit Wasserfarben und Buntstiften eine Region der Erde.

Ein weiteres Highlight ist die Geschichte des Propheten Elija, der Feuer vom Himmel ruft. Wir lesen die Geschichte aus der Kinderbibel, malen mit Acrylfarben auf Maltafeln und staunen über die farbenfrohen Bilder.

Zum Abschluss betrachten wir die Federzeichnungen der Illustratoren von "Hatschi Bratschis Luftballon" und versuchen uns selbst mit Feder und Tusche oder mit Finelinern und Bleistiften. Dabei werden die Federzeichnungen mit stark verdünnter farbiger Tusche lavieren.

Organisatorische Informationen

Altersgruppe
Kinder ab 6 Jahren

Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme benötigst du keine Vorkenntnisse.

Unterrichtssprache
Deutsch, bei Bedarf auch englisch

Kursmaterial
Du brauchst kein Material in den Kurs mitzubringen, es ist alles vor Ort und im Preis inbegriffen.

COVID-19-Info: Präsenzkurse finden unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen statt, über die du dich u.a. hier informieren kannst.

Acrylfarben Bleistift Buntstift Comic Druckgrafik Fineliner Grafik Kinderkurse Linoldruck Märchen Tusche

zurück zur Kursübersicht
Buchung
Märchen, Mythen und Geschichten
Termin auswählen
12 Stunden in 6 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. Anne Suttner
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 2, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 186
inkl. Kursmaterial
12 Stunden in 6 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. Anne Suttner
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 2, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 186
inkl. Kursmaterial