
Ölmalerei - Grundlagen für einen kreativen Start
Inhalt
Du möchtest malen lernen, weißt aber nicht wie du beginnen sollst? Du interessierst dich für Ölfarben, hast vielleicht schon erste Versuche gemacht und möchtest deine Ergebnisse verbessern? Du möchtest dir eine solide technische Basis aneignen, um deine eigenen Ideen zu realisieren?
Ich zeige dir, wie moderne Maler:innen beginnend mit den Impressionisten ihre Bilder mit Ölfarben gemalt haben. Du erfährst die wichtigsten Schritte in der Entstehung eines Bildes, wir sprechen über Wasser- und Ölfarben, optische Farben und mechanische Farbmischungen. Wir besprechen und üben die Darstellung von Volumen und sehen uns dazu exemplarische Werke moderner Künstler:innen wie Auguste Renoir, Henri Matisse, Tamara Lempicka und Rene Magritte an. Außerdem mache ich dich vertraut mit den nötigen Malmaterialien: den Pigmenten, Bindemitteln, wie Farben eigentlich entstehen, was sie für Eigenschaften haben und wie man sie am besten verwendet, damit ein Bild möglichst lange erhalten und unverändert bleibt.
Mit einigen wenigen Kenntnissen, mit Übung und Leidenschaft kann man in der Malerei zu guten Ergebnissen kommen. Dieser Kurs vermittelt dir die Technik der Ölmalerei, unterstützt dich dabei, deinen eigenen Umgang mit den Materialien zu entwickeln, und soll dich befähigen, eigene Ideen zu entwickeln und bildnerisch umzusetzen.
Teilnahmevoraussetzungen und Material
Für die Teilnahme benötigst du keine Vorkenntnisse, solltest zumindest 16 Jahre alt sein und dieses Material mitbringen.
COVID-19-Info: Präsenzkurse finden unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen statt, über die du dich u.a. hier informieren kannst.
Komposition Malerei Maltechnik Ölfarben
zurück zur KursübersichtDienstags 18.00-21.00 Uhr
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 4, Flachgasse 35-37, 1150 Wien