
Tuschezeichnung und Tuschemalerei
Inhalt
Du zeichnest gerne und möchtest deine Praxis durch Pinsel und Feder erweitern? Dir gefällt die chinesische Tuschemalerei? Du suchst nach einer ausdrucksstarken Technik für deine Illustrationen? Dich interessiert Tusche als Möglichkeit zum Kolorieren, Experimentieren oder als Mischtechnik?
Willkommen im Workshop zur Tuschezeichnung und -malerei!
Tusche ist ein faszinierendes Medium mit unterschiedlichen Ausdrucksformen und Anwendungsgebieten. In meinem Workshop zeige ich dir, wie und wofür du diese Technik einsetzen kannst. Traditionelle und zeitgenössische Zugänge aus Ost und West, die dazugehörigen Materialien und ihre Handhabung, sogar das Anreiben eigener Tuschen wird uns dabei beschäftigen. Als Motive dienen uns Objekte, Pflanzen, Personen und Räume. Freies Experimentieren und die Umsetzung deiner eigenen Bild-Ideen sind ebenfalls möglich, nachdem du dich mit der Technik aus vier unterschiedlichen Positionen heraus vertraut gemacht hast:
-
Chinesische Tuschemalerei
Aus der Kalligrafie entwickelte sich im 6. Jahrhundert die chinesische Tuschemalerei, gekennzeichnet durch den schwungvollen Duktus der Pinselstriche und eine stimmungsvolle und reduzierte Darstellung der Motive. -
Federzeichnung
Die harten und klaren Linien der Federzeichnung eignen sich für sehr detaillierte Zeichnungen. -
Sumi-e
Die japanische Tuschezeichnung Sumi-e, ist traditionell mit dem Zen-Buddhismus verbunden: Sparsame, unwiderrufliche Pinselstriche, die mehr andeuten als aussprechen, sollen das innere Wesen der dargestellten Motive zum Vorschein bringen. -
Westliche Tuschezeichnung
Die westliche Tuschezeichnung mit dem Pinsel fungiert als expressives Ausdrucksmittel an der Schnittstelle zwischen Malerei und Zeichnung.
»Ich war überrascht, wie flüssig und unverkrampft meine Zeichnungen durch den Einsatz von Tusche geworden sind. Es ist einfach ein schönes Gefühl, mich dem Fluss der Tusche-Linien hinzugeben und dabei den Kopf frei zu bekommen.« — Kursteilnehmerin
Teilnahmevoraussetzungen und Material
Für die Teilnahme benötigst du keine Vorkenntnisse, solltest zumindest 16 Jahre alt sein und dieses Material mitbringen.
COVID-19-Info: Präsenzkurse finden unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen statt, über die du dich u.a. hier informieren kannst.
Federzeichnung Illustration MixedMedia Sommerworkshops Sumi-e Tusche Zeichnung
zurück zur KursübersichtOrt: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 1, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 1, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 1, Flachgasse 35-37, 1150 Wien