
Wege in die Abstraktion
Vom Realismus zur künstlerischen Freiheit
Inhalt
Abstrahieren heißt Weglassen, doch was genau lässt man weg? Wie beliebig ist abstrakte Kunst? Welche Bildinhalte müssen bewahrt werden, damit das Bild noch kommunizieren kann? Welchen Stellenwert haben Komposition und Farbenlehre in der Abstraktion? Was bringt es, abstrakte Anteile in der eigenen Arbeit zu fördern? Wo beginnt Abstraktion und wo führt sie hin?
Seit den Anfängen der Moderne geht die Kunst immer wieder neue Wege abseits der puren Abbildung, und sie ist stets bemüht, innovative Ansätze und grundlegend neue Sichtweisen zu entwickeln. Ziel dieses Kurses ist es, von einer realistischen Darstellung ausgehend Wege in die Abstraktion zu finden. Dabei lösen wir uns spielerisch von der figurativen Darstellung, um eigenständige Bildlösungen und eine von der Natur losgelöste Darstellung zu finden, die wahrhaftiger sein kann als ein getreues Abbild.
Im Kurs experimentieren wir mit "falschen" Farben, manipulieren Stillleben und zerschneiden Bilder. Wir durchbrechen die traditionelle Bildstruktur, um Neues und bisher Ungedachtes zu entdecken. Der Kurs beinhaltet sowohl Einblicke in verschiedene Abstraktionsmethoden als auch einen kurzen Überblick über moderne Kunstrichtungen und eine Auffrischung von Kompositionsregeln, wobei der Schwerpunkt klar auf der praktischen Arbeit liegt.
Das Finden individueller Ansätze und eines eigenen Ausdrucks, das bewusste Loslösen von realistischer oder figurativer Kunst, macht die Abstraktion zu einer herausfordernden und lohnenden Erfahrung für die eigene künstlerische Praxis. Ich lade dich herzlich ein, diesen faszinierenden Prozess zu erleben!
Organisatorische Informationen
Altersgruppe
Erwachsene
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme benötigst du keine Vorkenntnisse.
Unterrichtssprache
Deutsch
Kursmaterial
Hier findest du meine Einkaufsvorschläge zum benötigten Kursmaterial.
COVID-19-Info: Präsenzkurse finden unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen statt, über die du dich u.a. hier informieren kannst.
Abstraktion Farbenlehre Komposition
zurück zur KursübersichtMontags 18.00-21.00 Uhr
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 1, Flachgasse 35-37, 1150 Wien