Wave No.17

Wave No.17

Michael Wegerer, 2022

Druckgrafik, Auflage von 1
30 x 40 x 0 cm
Farbe, Papier und Siebdruck auf Papier

€ 720

inkl. Versand innerhalb der EU

Über Wave No.17

Siebdruck, Malerei, Papierobjekt gefaltet, ungerahmt
Verkauf und Versand durch Atelier Michael Wegerer.

Über Michael Wegerer

Michael Wegerers künstlerische Praxis ist tief in der Erforschung der Druckgrafik und ihrer skulpturalen Erweiterung verwurzelt, wobei die inhärente Spannung zwischen Wiederholung und Originalität als Metapher für einen breiteren gesellschaftlichen und kulturellen Kontext dient.

Im dynamischen Wechselspiel zwischen Tradition und Innovation sucht seine Arbeit nach einem nuancierten Dialog zwischen Materialität und Wahrnehmung, und in den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt auf das Spannungsfeld zwischen Farbe, Form und Raum verlagert. Diese Überschneidungen werden zu einem fruchtbaren Boden für die Hinterfragung und Neudefinition der Grenzen des Kunstwerks selbst. In diesem Sinne beschäftigen sich seine Arbeiten oft mit Themen wie Erinnerung, Identität und alltäglichen, scheinbar banalen Dingen und Umständen, die zu einer reflektierenden und immersiven Erfahrung einladen.

Das künstlerisches Schaffen von Michael Wegerer orientiert sich mitunter stark an der Ästhetik der Moderne. Ausgehend von geometrischen Grundfiguren erforschen seine Werke das Prinzip der Serialität, das auch für den Siebdruck von zentraler Bedeutung ist, sowie die Beziehung zwischen Farbe, Rhythmus und Bewegung. Auch die Interaktion zwischen Betrachtenden und Kunstwerk spielt eine wichtige Rolle, ebenso wie die Idee, das jeweilige Werk durch den Wechsel der eigenen Perspektive immer wieder neu zu erleben.

Seit 2006 hat er während mehrerer Arbeitsaufenthalte in Großbritannien, Irland, Schweden, Australien, Neuseeland und China experimentelle und vielseitige Siebdrucktechniken entwickelt. In der Folge gründete er ein Siebdruckstudio in Wien, das sich auf künstlerischen Siebdruck und Grafikdesign für Innenarchitektur und Kunstaufträge spezialisiert hat.

Daher sind Zusammenarbeit und interdisziplinäre Ansätze für Wegerers Methodik von entscheidender Bedeutung, da sie einen dynamischen Austausch von Ideen und die Erweiterung seines visuellen und konzeptionellen Vokabulars ermöglichen. Durch diesen kollaborativen Geist versucht seine Arbeit, die Grenzen des Galerieraums zu überschreiten und sich auf sinnvolle Weise mit dem öffentlichen Raum und der Gemeinschaft zu verbinden.


Weitere Werke von Michael Wegerer aus dieser Serie

4,5 Grad (Variation 1)
4,5 Grad (Variation 1)
Michael Wegerer, 2024
€ 457
4,5 Grad (Variation 9)
4,5 Grad (Variation 9)
Michael Wegerer, 2024
€ 457
Gesture No. 12 (cruella)
Gesture No. 12 (cruella)
Michael Wegerer, 2021
€ 820
Light Traces of Geometry
Light Traces of Geometry
Michael Wegerer, 2020
€ 820
4,5 Grad (Variation 6)
4,5 Grad (Variation 6)
Michael Wegerer, 2024
€ 457
4,5 Grad (Variation 10)
4,5 Grad (Variation 10)
Michael Wegerer, 2024
€ 457
Traces of a Journey in Gold and Cyan No. 14
Traces of a Journey in Gold and Cyan No. 14
Michael Wegerer, 2022
€ 820
4,5 Grad (Variation 5)
4,5 Grad (Variation 5)
Michael Wegerer, 2024
€ 457

Werke anderer Künstler:innen

Stranded Objects 5
Stranded Objects 5
Catherine Ludwig, 2017
€ 490
Global 2
Global 2
Anne Suttner, 2009
€ 250
Hard times
Hard times
Ptit Marc, 2020
€ 570
Tanuki 狸
Tanuki 狸
Vinz Schwarzbauer, 2020
€ 590
Sleeping Dogs oversized
Sleeping Dogs oversized
Arlette Ess
€ 265
Untitled
Untitled
Pawel Mendrek, 2018
€ 890
Inseln Im Wasser 5
Inseln Im Wasser 5
Hoa Luo
€ 240
The dance
The dance
Ptit Marc, 2023
€ 580
Kitsune 狐
Kitsune 狐
Vinz Schwarzbauer, 2020
€ 590
Global 22
Global 22
Anne Suttner, 2012
€ 250
Infra-X
Infra-X
Mo Häusler, 2021
€ 363
2
2
Andrei Moldovan, 2024
€ 690