Blanca Amorós, geboren 1990 in Elche, Spanien, ist eine bildende Künstlerin. Ihr Studium der Bildenden Künste absolvierte sie an der Universidad Politécnica de Valencia (UPV), Spanien, sowie an der Akademie der Bildenden Künste in München in der Malereiklasse von Prof. Anke Doberauer. Studienaufenthalte führten sie im Rahmen des Erasmus-Programms auch an die Universität für angewandte Kunst in Wien. Sie ist als freischaffende Malerin und Lehrbeauftragte für Malerei tätig. Blanca Amorós lebt und arbeitet in Wien.
Ihre Werke wurden international in Einzel- und Gruppenausstellungen in Taiwan, Südafrika, Spanien, Deutschland, Österreich und den Niederlanden gezeigt. Für ihre Arbeit hat sie zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien erhalten, darunter den The Moth Art Prize (Irland, 2021) , einen Sonderpreis des Fischer/Kollegen Kunstpreises (Stuttgart, 2019) und ein Stipendium des Bundeskanzleramts Österreich für eine Künstlerresidenz in Südafrika (2019).
Foto: Thomas Steineder
- Aktmalerei in Öl: Ausdruck, Farbe und Licht - Vom Sehen zur sinnlichen Gegenwart des Körpers
- Porträtmalerei in Öl mit Modell - Das lebendige Gegenüber
- Porträtmalerei in Öl nach Fotografie - Erinnerung, Interpretation und die Freiheit des Bildes
- Aktzeichnen - Die Ausdruckskraft der Linie
- Aktzeichnen - Linie und Fläche in Tusche
- Malen mit Licht und Schatten - Chiaroscuro-Technik nach Tizian, Rembrandt und Velázquez