Pawel Mendrek

Pawel Mendrek

»In meinen Arbeiten geht es nicht um die Thematisierung der Wirklichkeit, sondern um die spezifische Thematisierung der Interpretation der Wirklichkeit.«

Pawel Mendrek ist bildender Künstler, Kurator, Art Director, Produktionsdesigner und Filmproduzent und lebt in Wien. Seine Praxis umfasst Mixed-Media-Arbeiten, Experimente in den Bereichen Storytelling und Bewegtbild, Bühnen- und Ausstellungsdesign sowie die Produktion von Kollektivprojekten. Außerdem ist er außerordentlicher Professor und Leiter der Fakultät für Intermedia und Szenografie an der Akademie der Bildenden Künste in Kattowitz und Gastdozent am Chelsea College of Arts in London.

Derzeit untersucht und arbeitet er am Thema Identität und reflektiert seine eigene Identität, die zwischen seiner professionellen, internationalen Praxis und seiner polnischen Herkunft hin- und hergerissen ist. Durch die Entwicklung des Parallax-Projekts zwischen der Akademie der Bildenden Künste in Kattowitz, dem Chelsea College of Arts in London, der Valand Academy in Göteborg und der Universität Plymouth ergreift er die Gelegenheit, Fragen zur Rolle der Kunstakademie und zu den Bildungsprozessen, an denen sie beteiligt ist, zu diskutieren.

Mendreks Werk ist breit gefächert und umfasst verschiedene Techniken wie Praxisforschung und Experimente mit Mischtechniken. Mendreks bevorzugtes Material ist Papier, so dass sein Werkspektrum Malerei, Fotografie, Zeichnung, Objekte und Collagen umfasst. Indem er die Grenzen dieser Genres überwindet, definiert er seine künstlerische Vision neu. Mehrere Studienprogramme und akademische Mentoren in Wien und San Francisco haben seine Techniken beeinflusst.

Pawel Mendrek hat national und international ausgestellt, unter anderem in Gruppenausstellungen im Museum für angewandte Kunst Wien, im Kunstlerhaus Wien, im Museum of Art in Taiwan, im Sienna Art Institute in Italien, in der Kronika Gallery Bytom, in der BWA Gallery in Krakau und Bielsko-Biala sowie in der Mill&Short Gallery in San Francisco. Er wurde für verschiedene Kunstpreise nominiert, wie den Grand Prix International Biennale of Digital Graphic Art, Gdynia, den Grand Award of Academy of Art Collage in San Francisco und den Strabag Art Award. Mit Malgorzata Szandala und Ewa Zasada ist er Mitglied des Travel Agency Art Collective, das nomadische Ausstellungen und Aktionen durchführt. Derzeit wird er von der Galerie Loft Acht vertreten.

Pawel Mendrek, 2018
Kollektion

Ritual Paths

4 Produkte
ab € 580 bis 890

Die Ausstellung „Ritual Paths“ in der Gallery Loft Acht in Wien konzentriert sich auf den rituellen Tanz – ein Phänomen, das sich seit Jahrhunderten an der Grenze zwischen krankhafter Abweichung, mystischem Ritus und kulturellem Spektakel bewegt. In verschiedenen Zeremonien fungierte der Tanz als Katalysator, der überschüssige Energie freisetzte und die Spannungen der Teilnehmer abbauf. In unterschiedlichen Traditionen trat er nicht nur als ein kodifiziertes System schützender Gesten auf, […]

Pawel Mendrek, 2018-2023
Kollektion

Ariadne

3 Produkte
ab € 580 bis 990

Früher wurde das Haar mit der Seele in Verbindung gebracht, und rituelles Haarschneiden diente als Methode der Transformation. In dieser Ausstellung wird Haar sowohl zum Gegenstand als auch zum Instrument, um die Zeit zu messen – ein Medium, mit dem die Formen des körperlichen Zusammenlebens gestaltet werden. Es definiert die Grenzen unserer physischen Existenz, während seine hybriden Verwicklungen eingefrorene Reflexionen emotionaler Zustände und Leidenschaften einfangen.

Ariadne dreht […]

Pawel Mendrek, 2023
Kollektion

Archeologies of the Fiction Stories

4 Produkte
ab € 450 bis 890

Diese vielschichtige Serie untersucht das Thema der Utopie und des utopischen Denkens, indem sie die Grenzen zwischen öffentlicher und privater Sphäre überbrückt und eine dezent futuristische Vision der Welt einfließen lässt. Sie beleuchtet die metaphorischen Beziehungen zwischen ihren Elementen und zeigt, dass die Beständigkeit der Systeme – von denen jedes einen Hauch von Utopie in sich trägt, der durch den rasanten Strom des Lebens allmählich erodiert wird – letztlich flüchtig ist. In den […]


Werke anderer Künstler:innen

dos vueltas al sol
dos vueltas al sol
Andrei Moldovan, 2023
€ 690
Blue Wave Wing
Blue Wave Wing
Michael Wegerer, 2018
€ 690
Parlour Plant
Parlour Plant
Andrei Moldovan, 2021
€ 438
Selfie 7
Selfie 7
Natalia Weiss, 2019
€ 463
Graues Gelb
Graues Gelb
Mo Häusler, 2020
€ 520
Sleeping Dogs azure
Sleeping Dogs azure
Arlette Ess
€ 275
The Impressionists 4
The Impressionists 4
Patrik Muchenberger, 2021
€ 240
About The Weather 3
About The Weather 3
Hoa Luo, 2023
€ 240
Snake Plant
Snake Plant
Andrei Moldovan, 2021
€ 438
Wave No.17
Wave No.17
Michael Wegerer, 2022
€ 720
Stillleben mit Stacheln
Stillleben mit Stacheln
Mo Häusler, 2021
€ 520
4,5 Grad (Variation 9)
4,5 Grad (Variation 9)
Michael Wegerer, 2024
€ 457