Comic
Monika Ernst, Comic

Comickurs
Grafisches Erzählen von der Idee zum Druck

Ein Comic ist mehr als eine Abfolge von Bildern: er ist Rhythmus, Choreografie, eine eigene Sprache aus Bildern und Worten – die "neunte Kunst". Ob kurze Geschichte, autobiografische Anekdote oder experimentelle Erzählung – in diesem Kurs mit Monika Ernst entwickelst du deine Idee vom ersten Gedanken bis zum gedruckten Heft.

Was dich im Kurs erwartet

1. Konzept & Storytelling
Zuerst verdichtest du deine Geschichte: Was ist deine Kernidee? Wie baut man Spannung auf und findet den richtigen Erzählrhythmus? Du entwickelst ein klares Konzept, gestaltest Charaktere mit wiedererkennbarer Persönlichkeit und planst deine Erzählung in einem Storyboard. Hier legen wir auch das Fundament für die visuelle Sprache des Comics: Wie führen Layout und Panelaufteilung die Leser*innen durch deine Erzählung?

2. Technik & Visueller Stil
Dann findest du deinen visuellen Stil: Welche Technik passt zu deiner Erzählung? Du probierst verschiedene Werkzeuge aus – von klassischer Tusche mit Feder oder Pinsel über Aquarell bis hin zu digitalen Werkzeugen (z.B. in Procreate) – und entscheidest dich für eine Bildsprache, die zu dir und deiner Geschichte passt.

3. Umsetzung & Finalisierung
Schließlich setzt du dein Konzept um: Seite für Seite, mit individueller Begleitung und wertvollem Feedback in der Gruppe. Am Ende stehen nicht nur fertige Comic-Seiten, sondern das gemeinsame Heft der Kursgruppe, in dem jede*r mit einem Beitrag vertreten ist.

Abschlussheft 2025, Gestaltung und Coverillustration: Monika Ernst
Abschlussheft 2025, Gestaltung und Coverillustration: Monika Ernst
Organisatorisches

Zielgruppe: Für Einsteiger*innen, die eine Geschichte erzählen wollen, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Für Zeichner*innen und Illustrator*innen, die ihre Fähigkeiten im sequenziellen Erzählen vertiefen möchten. Für Schreibende, die visuelle Erzählformen ausprobieren wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Unterrichtssprache: Deutsch, bei Bedarf auch Englisch

Kursmaterial: Je nach Arbeitsweise gerne eigene digitale Geräte (Tablet, Laptop mit Software) und/oder solches analoges Zeichenmaterial von der Materialliste besorgen, mit dem du gerne arbeiten möchtest.

Hinweis: Dieser Kurs beinhaltet keine Software-Grundlagenschulung. Sofern du nicht analog sondern digital arbeiten möchtest, werden Grundkenntnisse in deiner bevorzugten Zeichensoftware vorausgesetzt.

Abschluss: Jede*r Teilnehmer*in erhält einige Exemplare des gedruckten Comic-Heftes.

Buchung
7 Termine, 05.03.26 - 23.04.26
Donnerstags 18:00-21:00 Uhr
21 Stunden in 7 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. Monika Ernst
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 5, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 378
inkl. 20% USt.