Malen wie Monet
Malen wie Monet
Erwachsene Malerei

Malen wie Monet

Inhalt

Dich interessieren die charakteristischen Merkmale des Impressionismus und wie er sich von anderen Kunstrichtungen unterscheidet? Du möchtest wissen, wie ClaudeMonet den Impressionismus geprägt hat und welche Bedeutung seine Werke für die Kunstgeschichte haben? Dich interessieren die Gestaltungsprinzipien des Impressionismus und wie du sie auf deine künstlerische Praxis anwenden kannst? Du möchtest die impressionistische Maltechnik verwenden, um deren Farbwirkungen auf die eigene Malerei anzuwenden?

Die ephemere Leichtigkeit der Werke Monets berühren und faszinieren bis heute unzählige Ausstellungsbesucher:innen weltweit. Dieser Leichtigkeit nähern wir uns im Kurs und lernen zu malen wie Monet.

Claude Monet ist einer der wichtigsten Vertreter der Kunstrichtung des Impressionismus. Diesen gegen Ende der 1860er Jahre entstandenen Malstil kennzeichnet, dass sich im Bildraum die materielle Qualität der sichtbaren Wirklichkeit graduell auflöst. Was Bedeutung hat, ist der flüchtige optische Eindruck, die Impression eines Bildmotivs. In den Bildern der Impressionisten wird das malerisch eingefangene Sujet zur bloßen Erscheinung. Weniger das Wahrgenommene selbst, sondern der Wahrnehmungsprozess wird zum Gegenstand der Darstellung.

Über die Analyse der Malweise Monets ergründen wir das Geheimnis impressionistischer Farbwirkungen. Im Kurs zeige ich dir verschiedene impressionistische Gestaltungsprinzipien, beispielsweise den deckenden statt lasierenden Farbauftrag mit kurzen Pinselstrichen. Diese Maltechnik (Kommatechnik bzw. Divisionismus) ist mit dem von Georges Seurat entwickelten Pointilismus verwandt. Außerdem die Wahl der geeigneten Farbpalette und das "trockene Eindrücken" der Farbe auf die Bildoberfläche. Wir arbeiten mit Ölfarben, eine Auswahl geeigneter Motive bringe ich mit.

In dieser Kursserie hast du die Möglichkeit, die Maltechniken verschiedener Kunstepochen und Künstler:innen von der Antike bis zur Moderne kennenzulernen. Unser Ziel ist es, die faszinierenden Aspekte der Maltechnik der Alten Meister zu beleuchten und ihre praktische Anwendung zu vermitteln.

Wem nützt dieser Kurs? Zielgruppen

Der Kurs ist einem breiten Spektrum von Erfahrungsstufen und Interessen zugänglich, darunter ambitionierte Hobbykünstler:innen, Kunststudent:innen und professionelle Künstler:innen, die an traditionellen Maltechniken, Kunstgeschichte im Allgemeinen und der Geschichte der Malerei im Besonderen interessiert sind.

Organisatorische Informationen

Altersgruppe
Erwachsene

Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme benötigst du keine Vorkenntnisse.

Unterrichtssprache
Deutsch

Kursmaterial
Hier findest du meine Einkaufsvorschläge zum benötigten Kursmaterial.

COVID-19-Info: Präsenzkurse finden unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen statt, über die du dich u.a. hier informieren kannst.

AlteMeister ClaudeMonet Impressionismus MalenWie Maltechnik Ölfarben

zurück zur Kursübersicht
Buchung
Malen wie Monet
Termin auswählen
16 Stunden in 4 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. René Herar
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 3, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 224
16 Stunden in 4 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. René Herar
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 4, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 224