Ein Haiku ist mehr als Worte – es ist ein Hauch von Welt, verdichtet in drei Zeilen. In diesem Workshop lernst du, diese poetische Verdichtung in visuelle Bilder zu übertragen – nicht als bloße Textbegleitung, sondern als eigenständige Illustrationen.
Was dich erwartet
Inspiriert von der Tradition japanischer Haiku-Gedichte, übersetzen wir in diesem Workshop Sprache in Form.
-
Du beginnst mit der Analyse des Gedichts. Anhand von Brainstorming-Übungen lernst du, die Kernaussage eines Gedichts zu erfassen und in eine visuelle Idee zu übersetzen. Du kannst gerne ein eigenes Haiku mitbringen oder eines der von Eugenio vorgeschlagenen Gedichte auswählen.
-
Anschließend beschäftigst du dich mit den Grundlagen der Komposition, des Zeichnens und der Farbbalance, um eine ausdrucksstarke Bildsprache zu erzeugen. Die Technik konzentriert sich auf Aquarellfarben, Bleistifte und Fineliner.
-
Zuletzt setzt du deine Entwürfe mit Aquarell, Bleistift und Finelinern um. Am Ende des Tages nimmst du ein bis drei fertige Illustrationen mit, die sich als Einzelwerke, als Teil eines Portfolios oder zur Veröffentlichung eignen.