Combines.
Small Talks with R.
Über den Kontext und Inhalt des Teambuildings
Robert Rauschenberg war bekannt dafür, alltägliche Objekte in seiner Kunst zu nutzen und Werke zu schaffen, die individuelle Barrieren durchbrachen, um durch kollektive Überraschung und Kontextverschiebung Neues zu kreieren. Dieser Workshop, inspiriert durch die künstlerische Vision Rauschenbergs (i.B. Combine Painting und Combines), lädt die Teilnehmer:innen dazu ein, die traditionellen Grenzen zwischen verschiedenen Kunstformen zu überschreiten und gemeinsam kreativ zu werden.
Gestützt auf erprobte Techniken zur Förderung des kreativen Prozesses und zur Koordination von Gruppen, werden wir uns im Workshop in einem zweidimensionalen Raum bewegen und dabei Malerei, Zeichnung, Graffiti und Collagen einsetzen. Die Teilnehmer:innen werden in Teams à max. 10 Personen arbeiten und je Team ein kollektives Kunstwerk schaffen, das sich an den Pop-Art- Strategien der Bildgestaltung orientiert. Das gemeinsame Werk, ein Gemälde auf Leinwand von ca. 120x160cm Größe, kann als sichtbares Zeichen der Teamarbeit beispielsweise in die Büroräumlichkeiten mitgenommen werden. Bei mehreren Teams stehen die Workshopleiter gerne beratend zur Seite, um die entstandenen Gemälde als Einzelwerke, Diptychen oder Triptychen ansprechend aus- und zusammenzustellen.
Über das Programm & Ergebnis
- Aufwärmen und Gruppenbildung
- Erstellung von Bildentwürfen in den jeweiligen Teams
- Zeichen- und Malprozess, Bereitstellung von Schablonen, Texten und weiteren Materialien für Collagen
- Bildkomposition
- Anordnung von Elementen und Farben
- Endgültige malerische Ausführung
Im Laufe des dreistündigen Workshops werden die Teams gemeinsame Gemälde schaffen. Der kreative Prozess folgt einem vorgegebenen Skript, wobei die Workshop-Leiter technische Unterstützung bieten, um ein hochwertiges Ergebnis sicherzustellen.
Über den Teilnahmenutzen
Dieser Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, Teamfähigkeiten zu stärken und gleichzeitig kreative und kollaborative Fähigkeiten zu fördern. Unter dem Aspekt des Teambuildings sehen wir folgende Nutzen für Teilnehmer:innen:
- Förderung der Zusammenarbeit: Durch das gemeinsame Arbeiten an Kunstwerken werden die Teilnehmer:innen ermutigt, in Teams zusammenzuarbeiten und Ideen zu teilen. Dies stärkt die Teamdynamik und verbessert die Kommunikationsfähigkeiten.
- Kreativitätssteigerung: Die Verwendung unterschiedlicher künstlerischer Techniken und das Überschreiten traditioneller Kunstgrenzen regen die Kreativität an. Dadurch werden die Teilnehmer:innen ermutigt, außerhalb der Box zu denken und innovative Lösungen zu finden.
- Verständnis für Vielfalt: Durch die Arbeit mit unterschiedlichen Materialien und Konzepten werden die Teilnehmer:innen dazu ermutigt, verschiedene Perspektiven und Herangehensweisen zu schätzen.
- Gemeinsames Ziel und Erfolgserlebnis: Das Erarbeiten eines gemeinsamen Kunstwerks bietet ein klares gemeinsames Ziel, das die Teammitglieder vereint.
- Spaß und Stressabbau: Die künstlerische Tätigkeit bietet eine entspannte und unterhaltsame Atmosphäre, die zur Stressreduktion beiträgt und die Freude an Zusammenarbeit erlebbar macht.
Organisatorische Informationen
Ort:
Der Veranstaltungsort ist, abhängig von Teilnehmerzahl und Kundenwunsch, die Zeichenfabrik 1150 Wien oder eine andere Location in Wien.
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl reicht von mindestens 7 bis maximal 100 Personen.
Dauer & Sprache:
Der Workshop hat eine Dauer von etwa 3 Stunden. Er kann in deutscher und englischer Sprache durchgeführt werden.
Weitere Fragen? Ansprechperson & Kontakt
Für inhaltliche oder organisatorische Rückfragen stehen wir gerne von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 13.00 Uhr zu Ihrer Verfügung.
Mag.a My Phung Tran
+43 699 10228669
phung@zeichenfabrik.at