Graffiti Workshop für Schüler*innen

Die Stadt als Leinwand

Bildungseinrichtungen

Dieser Workshop bietet Schüler*innen einen praktischen und reflektierten Zugang zur urbanen Kunstform Graffiti. Der Fokus liegt auf der legalen und kreativen Gestaltung einer Wand am Wiener Donaukanal. Unter professioneller Anleitung erlernen die Teilnehmenden grundlegende Techniken im Umgang mit der Spraydose, setzen sich mit der Geschichte der Graffiti-Kultur auseinander und entwickeln ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit dem öffentlichen Raum.

Zielgruppe & Lernziele

Dieser Workshop richtet sich an Schulklassen ab der 4. Schulstufe, die sich kreativ mit urbaner Kunst und dem öffentlichen Raum auseinandersetzen möchten.

  • Kreative Fertigkeiten: Sammeln praktischer Erfahrung im Umgang mit Spraydosen und Erlernen grundlegender Graffiti-Techniken. Umsetzung eigener Entwürfe im Großformat.
  • Wissen & Kontext: Aufbau eines Verständnisses für die kulturelle Bedeutung, Geschichte und die unterschiedlichen Stile urbaner Kunstformen.
  • Teamwork & Kollaboration: Die gemeinsame Vorbereitung und Umsetzung des Wandbildes stärkt den Klassenzusammenhalt und die Fähigkeit zur Kooperation.
  • Verantwortungsbewusstsein: Aktive Auseinandersetzung mit dem Thema Legalität und dem respektvollen Umgang mit dem öffentlichen Raum und Materialien.

Ablauf & Inhalte

Der Workshop kombiniert die Vorbereitung in der Zeichenfabrik mit der praktischen Umsetzung im Freien:

  • Theorie & Entwurf (ca. 2 Std.) in der Zeichenfabrik:
    Einführung in die Geschichte, Stilrichtungen, grundlegende Techniken (Can Control, Linien etc.) und rechtliche Aspekte von Graffiti. Gemeinsame Entwicklung und Skizzierung eigener Entwürfe auf Papier.

  • Praxis & Umsetzung (ca. 2 Std.) am Donaukanal:
    Nach einer Sicherheitseinweisung setzen die Schüler*innen ihre Entwürfe unter fachkundiger Anleitung gemeinsam oder in Kleingruppen an einer legalen Wand um. Das Sprayen mit Dosen steht hier im Fokus.

Workshop BORG Bad Aussee, Foto: Zeichenfabrik

Die Workshop-Leitung

Unsere Expert*innen bringen langjährige Erfahrung in künstlerischen Bereichen sowie spezifische Expertise im Bereich Graffiti und Streetart mit. Sie bieten Schüler*innen einen authentischen Einblick in die Szene und begleiten den kreativen Prozess professionell, sicherheitsbewusst und motivierend.

Victoria Santibañez, Georg Schuchlenz, Foto: Zeichenfabrik

Alle Details auf einen Blick

  • Ort: Theorie-Teil in der Zeichenfabrik (1150 Wien), Praxis-Teil an einer legalen Graffiti-Wand am Donaukanal.
  • Dauer: Ca. 4 Stunden (inkl. Wegzeit zwischen den Orten).
  • Teilnehmende: Max. 28 Schüler*innen.
  • Sprache: Deutsch oder Englisch.
  • Termin: Workshops finden wetterbedingt von April bis Oktober statt.
  • Kleidung: Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe vorsehen, die schmutzig werden dürfen.
  • Vorkenntnisse: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Materialien: Alle benötigten Materialien (inkl. Spraydosen, Schutzkleidung wie Masken & Handschuhe) werden komplett gestellt.
  • Förderung: Dieser Workshop ist über die Wiener Bildungschancen förderbar und abrechenbar!

Interessiert an einem kreativen Workshop für Ihre Klasse?

Wir beraten Sie gerne zu diesem und weiteren Angeboten für Schulen. Kontaktieren Sie uns für Details und Buchungsanfragen oder nutzen Sie unsere Online-Anfrage:

Telefon: +43 670 3596791‬
E-Mail: teams@zeichenfabrik.at