Druckgrafik-Workshop für Schulklassen
Even More Original: Einzigartigkeit in Serie
Eintauchen in die faszinierende Welt der Druckgrafik: Unter Anleitung der renommierten Künstlerin Marie Bonnin werden Schüler:innen auf eine Reise von der Theorie bis zur Praxis des Druckens mitgenommen.
Dieser Workshop ermutigt dazu, kreativen Impulsen zu folgen und eigene Ideen in die Realität umzusetzen. Hierbei zählt nicht nur das Endergebnis, sondern der gesamte kreative Prozess, die Freude an handwerklicher Auseinandersetzung und die Faszination an künstlerischen Experimenten.
Über Ablauf, Inhalt und Themen des Workshops
Theorie (1 Stunde)
- Vorstellung von Marie Bonnin
- Einführung in die Geschichte und Techniken der Druckgrafik
- Vorstellung bedeutender Künstler:innen dieses Fachgebiets
- Präsentation des Workshop-Themas
Praxis (3 Stunden)
- Skizzieren, Vorbereitung der Platten und Drucken
- Reflexion über die gemachten Erfahrungen
- Kleine Ausstellung und Präsentation der von den Schülern produzierten Bilder
Techniken zur Auswahl
- Tiefdruck & Kaltnadelradierung (für Schüler:innen ab 6 Jahren)
- Hochdruck & Linoldruck (für Schüler:innen ab 10 Jahren)
Mögliche Themen
- Die Natur drucken
- Ein kollektives ABC drucken
- Selbstporträt
- Eigene Werbung erstellen (Flyer/Plakat)
- Illustration
Blick in die Praxis
Als Rahmenprogramm stellt Marie Bonnin eine Auswahl eigener Werke vor und gewährt den Schüler:innen einen tieferen Einblick in die künstlerische Praxis.
Wissen, Können, Erleben Teilnahmenutzen für Schüler:innen
Insgesamt bietet der Workshop eine ausgewogene Mischung aus praktischer Anwendung, kreativem Ausdruck und theoretischem Wissen, die den Schüler:innen in vielerlei Hinsicht zugutekommen kann:
- Handwerkliche Fähigkeiten: Die Schüler:innen erlernen die Grundlagen der Drucktechnik und erweitern ihre manuellen Fähigkeiten.
- Kreativer Ausdruck: Sie erhalten die Möglichkeit, ihre eigenen künstlerischen Ideen und Visionen zu realisieren.
- Geschichtliches Wissen: Durch die Einführung in die Geschichte der Druckgrafik erweitern die Schüler:innen ihr kulturelles und historisches Verständnis.
- Wertschätzung für Kunst: Die Schüler:innen entwickeln eine tiefere Wertschätzung für die Kunst und den kreativen Prozess.
- Praktische Anwendung: Die erstellten Drucke können in schulischen Projekten oder persönlichen Portfolios verwendet werden.
- Berufliche Orientierung: Einige Schüler:innen könnten durch den Workshop eine Leidenschaft für Kunst oder Design entdecken, die sie in eine berufliche Richtung lenkt.
Über die Künstlerin Marie Bonnin

Marie Bonnin stammt aus Frankreich und ist Absolventin der Pariser Kunsthochschule École Nationale supérieure des Arts Décoratifs (ENSAD). Als freischaffende Künstlerin liegt ihr Schwerpunkt auf der Druckgrafik und Illustration. Zu ihren namhaften Auftraggebern gehören Hermès-Paris sowie diverse Verlage, darunter der deutsche Kinderbuch-Verlag Karl Rauch.
Organisatorische Informationen
Ort:
Zeichenfabrik oder Schulen in Wien und Wien Umgebung.
Workshop-Material:
Alle notwendigen Arbeitsmaterialien werden bereitgestellt.
Dauer & Sprache:
4 Stunden, verfügbar in Deutsch und Französisch.
Teilnehmerzahl:
Geeignet für bis zu 18 Schüler:innen im Alter von 6-18 Jahren.
Bitte bei der Anfrage angeben:
- Schule und Schulstufe
- Gewünschte Technik (Tiefdruck & Kaltnadelradierung oder Hochdruck & Linoldruck)
- Bevorzugtes Thema
Förderungen:
Dieser Workshop kann ab September 2023 über die Wiener Bildungschancen verrechnet werden.
- Link zum Angebot bei den Wiener Bildungschancen
- Informationen über die Wiener Bildungschancen für Lehrer:innen oder Direktor:innen von Wiener Allgemeinbildenden Schulen

Weitere Fragen? Ansprechperson & Kontakt
Für inhaltliche oder organisatorische Rückfragen stehen wir gerne von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 13.00 Uhr zu Ihrer Verfügung.
Mag.a My Phung Tran
+43 699 10228669
phung@zeichenfabrik.at