Spray the City
Graffiti Workshop für Teams
In vielen Städten prägen wilde Buchstaben und schrille Bilder den öffentlichen Raum. Graffiti hat sich längst von einer Subkultur zu einer anerkannten urbanen Kunstform entwickelt und dient heute als sichtbares Kommunikationsmittel. In diesem Workshop werden Ihre Teammitglieder selbst zu Künstler:innen und sprühen ganz ohne Vorkenntnisse gemeinsam einen Graffiti-Schriftzug.
Über den Ablauf des Workshops
Der Workshop findet am Donaukanal statt – einem Hotspot für Graffiti und Street Art in Wien. Hier sprühen wir an einer Wand, an der das Sprayen ausdrücklich erlaubt ist. Nach der Vorbereitung von Fläche und Material starten wir mit einer kurzen Einführung in Geschichte, Fachbegriffe und verschiedene Spraykunst-Formen. Für unbeschwertes Sprayen stellen wir Einwegschutzkleidung bereit, inklusive Overall, Schuhüberziehern, Handschuhen und FFP3-Maske.
Einer unserer Spray-Profis zeigt die Gestaltung eines klassischen Graffiti-Buchstabens. Danach brainstormen wir gemeinsam, welche Botschaft oder welchen Slogan wir umsetzen wollen. Wir skizzieren die Buchstaben direkt auf die Wand und setzen sie farbig um. Zum Schluss setzen wir noch "Highlights", und das bunte Graffiti Piece ist fertig.
Die Agenda umfasst:
- Begrüßung und kurze Einführung in Theorie und Geschichte
- Verteilung der Schutzkleidung
- Einführung in Material und Technik, Demonstration der Handhabung
- Brainstorming des Motivs
- Skizze und Umsetzung an der Wand
- Abschluss, Gruppenfoto, Verabschiedung
Vom kleinen Team zur großen Gruppe Graffiti-Events für alle
Das Event spannt einen breiten Bogen hinsichtlich seiner Eignung für kleine Teams und große Gruppen. Kooperative Teammomente und ein gemeinsames Endergebnis stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und aktivieren Teilnehmende bei Teambuildings, Incentives, Firmenfeiern, Tagungen und Stadtführungen.
Über die Eventleitung Stefan Wogrin

Stefan Wogrin ist Kunsthistoriker, Graffiti-Dokumentarist und aktiver Graffiti-Writer. 2001 gründete er das Graffiti-Writing-Archiv "Spraycity", das auch eine Online-Plattform beinhaltet, auf der über 100.000 Graffiti-Fotos online zugänglich sind. Außerdem fotografiert er Graffiti auf allen möglichen Oberflächen in Wien und ganz Europa. Seit 2013 forscht er zur Geschichte von Graffiti in Wien, was auch sein Forschungsschwerpunkt ist. Stefan hat mehrere Ausstellungen zum Thema Graffiti kuratiert und ist Herausgeber des "Offline Graffiti Magazine".
Weiterführende Informationen zur Eventleitung
spraycity.at
Aktuelles Forschungsprojekt zu Graffiti am Donaukanal: projectindigo.eu
Publikationen
Organisatorische Informationen
Veranstaltungsort:
Wienerwand beim Flex (1010 Wien, Höhe Kaiserbadschleuse am Donaukanal). Keine Toilette direkt an der Wand. Der Workshop kann auch in Ihrem Unternehmen stattfinden, idealerweise im Freien. Indoor ist auch möglich, aber mit Geruchsbelästigung und guter Belüftung danach. Wir kommen gerne zu Ihnen im Raum Wien, Niederösterreich und Nordburgenland (Ost Region).
Workshop-Material:
Alle benötigten Arbeitsmaterialien und Schutzkleidung werden von uns zur Verfügung gestellt.
Dauer & Sprache:
Der Workshop dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden und ist in deutscher und englischer Sprache möglich.
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl variiert zwischen mindestens 5 und maximal 50 Teilnehmenden. Je nach Gruppengröße werden zusätzliche Assistentinnen und Assistenten den Workshop begleiten.
Wünsche und sonstige Anforderungen:
Ihre Ideen zum Thema/Wort/Slogan/Leitbild (sollten sie dieses mitbringen und nicht im Workshop entwickeln wollen) oder ein Farbschema passend zu Ihrem Corporate Design berücksichtigen wir gerne. Geben Sie uns allfällige Wünsche und Anforderungen bitte im Briefing der Anfrage bekannt.
Weitere Fragen? Ansprechperson & Kontakt
Für inhaltliche oder organisatorische Rückfragen stehen wir gerne von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 13.00 Uhr zu Ihrer Verfügung.
Mag.a My Phung Tran
+43 699 10228669
phung@zeichenfabrik.at