Ariadne

Werkserie von Pawel Mendrek, Österreich

In der Vergangenheit wurde das Haar mit der Seele identifiziert. Das rituelle Haareschneiden ist eine Methode der Transformation. Das Haar als Gegenstand der Ausstellung wird zu einem Werkzeug, mit dem die Zeit gemessen werden kann. Verstanden als Rahmen für das Leben, sei es real oder fiktiv, ist das Haar ein Werkzeug, um die Form des körperlichen Zusammenlebens zu gestalten. Es grenzt den Bereich unserer Körperlichkeit und die physischen Grenzen unserer Existenz ab. Die hybriden Verflechtungen sind eingefrorene Spiegelungen von Gefühlszuständen und Leidenschaften.

Ariadne kreist um das Konzept der Entfremdung und Verfremdung. Es ist inspiriert vom rituellen Haarschnitt siebenjähriger Jungen, die zu Männern werden und ihre mentale Position verändern. Es spiegelt ein Gefühl der Emigration und der Verstrickung von verdrängter Identität, Objekten und Menschen wider. Emigration ist nicht nur ein Zustand, sondern auch eine Geisteshaltung. Wir denken selten über etwas Natürliches nach, das ein integraler Bestandteil eines porträtierten Subjekts ist, sondern nur ein Produkt des Prozesses der Zeit. Das Haar wird zur Form des Porträts und zu einem Werkzeug zur Messung der Zeit. Das Haar wird als Rahmen für das Leben verstanden, sei es als reales oder fiktives Werkzeug zur Gestaltung von Ritualen und Lebensereignissen oder als physische Form des Zusammenlebens. Es markiert den Rahmen für die Fleischlichkeit unseres Alltags und markiert gleichzeitig unsere eigenen körperlichen Grenzen. Haare verstärken und repräsentieren einen vielfältigen Hintergrund und emotionale Zustände, bilden das Ornament und schaffen einen Faden, der zu den Wurzeln führt, auf der Suche nach der eigenen Identität.

Die Ausstellung basiert auf der Farbe Weiß. Die Aprikose ist ein typischer weißer Würfel. Die einzigen Akzente sind dunkle, gesättigte Knäuel, die zentral in den präsentierten Bildern platziert sind, wodurch sie die Form eines Zeichens annehmen können. In ihrer Bewegungslosigkeit angehalten, erwecken sie den Eindruck eines sakralen Ortes.

Kuratoren:
Paulina Latham, Roman Lewandowski, Miroslava Urbanowa, Christofer Weiss, Lena Wichierkiewicz

Präsentiert:
Baltic Contemporary Art Gallery, Slupsk
Apricot Galerie, Rag Factory, London
Galerie Loft Acht, Wien
Kunstraum B, Kiel
Flying Gallery Fundation, Warschau

Pawel Mendrek, 2018
Werk

Untitled

€ 1.010
Zeichnung
100 x 70 x 1 cm
Graphit, Papier und Bleistift auf Papier
Pawel Mendrek, 2023
Werk

Untitled (V1)

€ 1.090
Zeichnung
70 x 100 x 1 cm
Graphit und Papier auf Papier
Pawel Mendrek, 2019
Werk

Water

€ 630
Zeichnung
70 x 50 x 1 cm
Graphit, Papier und Bleistift auf Papier

Weitere Werke von Pawel Mendrek

Initiation
Initiation
Pawel Mendrek, 2018
€ 1.010
Confession Room
Confession Room
Pawel Mendrek, 2023
€ 530
Blue, Blue Mood
Blue, Blue Mood
Pawel Mendrek, 2023
€ 2.390
Untitled
Untitled
Pawel Mendrek, 2019
€ 2.520
Honey Land
Honey Land
Pawel Mendrek, 2023
€ 1.010
Exercises
Exercises
Pawel Mendrek, 2018
€ 630
Corretness
Corretness
Pawel Mendrek, 2018
€ 630
Abyss
Abyss
Pawel Mendrek, 2020
€ 3.000
Untitled
Untitled
Pawel Mendrek, 2019
€ 2.520
Plate
Plate
Pawel Mendrek,
€ 1.010
Zone (V3)
Zone (V3)
Pawel Mendrek, 2023
€ 4.520
Untitled
Untitled
Pawel Mendrek, 2019
€ 2.520

Werke anderer Künstler:innen

stillleben_30
stillleben_30
Anne Suttner, 2021
€ 880
A Primeira Tesselação do Pinhão
A Primeira Tesselação do Pinhão
Andre Brik, 2021
€ 360
16. Teamwork
16. Teamwork
George Gheorghe, 1989
€ 2.110
Which came first?
Which came first?
Andre Brik, 2021
€ 360
Selfie 8
Selfie 8
Natalia Weiss, 2019
€ 580
how to interpret a weather forecast _ reflection on a moon
how to interpret a weather forecast _ reflection on a moon
Hoa Luo, 2022
€ 580
Apple Strip 1
Apple Strip 1
Andre Brik, 2019
€ 360
Half Dozen Oysters Tessellation (Diptych)
Half Dozen Oysters Tessellation (Diptych)
Andre Brik, 2021
€ 450
Transhuman #4
Transhuman #4
Titus Hora, 2021
€ 2.920
Garten Eden #12
Garten Eden #12
Anne Suttner, 2018
€ 4.560
#dblpng // Frischer Fisch
#dblpng // Frischer Fisch
#dblpng, 2017
€ 960
Garten Eden #10
Garten Eden #10
Anne Suttner, 2018
€ 4.560