"Glitch #4"

"Glitch #4"

Titus Hora, 2014

New Media, Auflage von 10
60 x 60 x 0 cm
Digital auf Aluminium

€ 2.920

inkl. weltweitem Versand
inkl. 14 Tage Geld-zurück-Garantie
inkl. Echtheitszertifikat

Über das Kunstwerk "Glitch #4"

Störung
"Es ist das Scheitern, das die Evolution leitet; Perfektion bietet keinen Anreiz zur Verbesserung".
-Colson Whitehead

Glitch ist eine prozessgesteuerte Erkundung der konzeptionellen und ästhetischen Qualitäten dessen, was als unerwünschte Folgen des Zufalls, des Ungeplanten und des Unerwarteten angesehen wird.
Die konzeptionellen Konnotationen von Glitches sind meist negativ: Glitches stören das reibungslose und vorhersehbare Ergebnis einer gut geplanten Aktion und bringen es durcheinander.

Ausgehend von gut geplanten Kompositionen und Farbschemata wurden die Bilder mehrfach durch Rauschen und Zufallsalgorithmen laufen gelassen, die unerwartete Vorschläge für mögliche visuelle Ideen und Richtungen zum Vorschein brachten.

Jedes Bild aus dieser Serie von 9 Bildern ist eine Einladung zum Nachdenken und zur stillen Betrachtung.

Das Bild ist auf der Rückseite mit einer Aufhängevorrichtung versehen.

Über Titus Hora

"Ich bin fasziniert von künstlicher Intelligenz, Deep Learning, generativen Systemen und Bildsynthesizern. Dies sind die Werkzeuge, die ich jetzt für meine Kunst verwende. Meine Aufgabe als Künstler ist es, visuelle Metaphern für das zu schaffen, was ich um mich herum beobachte, sehe und erlebe, um eine tief verwurzelte Verbindung mit der Gesamtheit der menschlichen Existenz zu haben, wie sie sich vor dem Hintergrund der zeitgenössischen sozioökonomischen Strukturen abspielt.
Das ist es, worum es in meiner Kunst geht."

Titus Hora ist ein kanadischer Künstler, Designer, Programmierer und Entwickler für maschinelles Lernen. Er hat einen Master-Abschluss in Architectural Arts von der UNArte in Bukarest, studierte Druckgrafik und Skulptur-Installation am O.C.A.D. in Toronto und 3D-Computeranimation am Sheridan College in Oakville, Ontario, Kanada.

Als Anhänger eines prozessgesteuerten, größtenteils abstrakten Formalismus ist Horas Arbeit eine Erkundung des symbolischen Nachhalls, der durch die Netzhaut erzeugt wird. Er orchestriert intelligente, fesselnde und komplexe, barocke Kompositionen, die die ästhetischen Qualitäten prozessualer und generativer Ansätze zur Bilderzeugung und eine tief verwurzelte Verbindung mit der Gesamtheit der menschlichen Existenz, wie sie sich vor dem Hintergrund der zeitgenössischen sozioökonomischen Strukturen abspielt, aufweisen.

Indem er sich auf die Bedeutung konzentriert und die tiefe, spirituelle Essenz dessen berührt, was uns zu Menschen macht, ist Horas Arbeit konzeptionell und formal eine Herausforderung für die fade zeitgenössische Kunst.


Weitere Werke von Titus Hora aus dieser Serie

"Glitch #1"
"Glitch #1"
Titus Hora, 2014
€ 2.920
"Glitch #9"
"Glitch #9"
Titus Hora, 2014
€ 2.920
"Glitch #5"
"Glitch #5"
Titus Hora, 2014
€ 2.920
"Glitch #2"
"Glitch #2"
Titus Hora, 2014
€ 2.920
"Glitch #3"
"Glitch #3"
Titus Hora, 2014
€ 2.920
"Glitch #6"
"Glitch #6"
Titus Hora, 2014
€ 2.920
"Glitch #8"
"Glitch #8"
Titus Hora, 2014
€ 2.920
"Glitch #7"
"Glitch #7"
Titus Hora, 2014
€ 2.920

Werke anderer Künstler:innen

Returning to a home
Returning to a home
Irina Georgieva, 2022
€ 4.180
Entsprechend mühsam kann es sein
Entsprechend mühsam kann es sein
Muchenberger, 2021
€ 630
stillleben_24
stillleben_24
Anne Suttner, 2020
€ 880
Praia da Vila - Imbituba - Brazil (surf spots series)
Praia da Vila - Imbituba - Brazil (surf spots series)
Andre Brik, 2017
€ 208
Garden gone
Garden gone
Ptitmarc, 2021
€ 690
Take your Latte
Take your Latte
Andrei Moldovan, 2021
€ 820
eaten by soil 04
eaten by soil 04
Saverio Tonoli, 2011
€ 730
Ich habe Dich schon im Waldwasser geliebt
Ich habe Dich schon im Waldwasser geliebt
Muchenberger, 2021
€ 630
Exercises
Exercises
Pawel Mendrek, 2018
€ 630
-e-
-e-
Mo Häusler, 2021
€ 400
Papaya
Papaya
Andre Brik, 2016
€ 208
Stranded objects
Stranded objects
Catherine Ludwig, 2017
€ 608