Water Flowers
Kollektion von Saverio Tonoli
Subtile Farblasuren, eine Formenfreiheit, die sich zwischen dem Organischen und dem klar Definierten bewegt, interessante Variationen und fantasievolle florale Motive entstehen – wenn auch nur für begrenzte Zeit –, während Tusche mit der Wasseroberfläche interagiert.
Die Ebru-Malerei stammt von einer traditionellen türkischen Technik ab, die historisch für Dekorationen, Marmorpapier und wunderschöne Malereien von Blumen und Vögeln verwendet wurde. Der Ebru-Prozess erzeugt spezifische Formen und Muster durch das Malen auf Wasser, wobei Substanzen verwendet werden, die es den Pigmenten ermöglichen, auf der Oberfläche zu schwimmen.
Saverio Tonoli hat Ebru neu aufgegriffen und die Technik an das einzigartige Verhalten von Tusche angepasst, wodurch deren komplexe Natur und Mikrotexturen zur Geltung kommen. Diese Technik des Malens auf Wasser ähnelt einem Druckverfahren, was es ermöglicht, das Bild über mehrere Sitzungen hinweg zu komponieren.