Ob du später an eine Kunstschule willst oder einfach mehr aus deinen Zeichnungen und Bildern machen möchtest – hier lernst du, wie aus Skizzen echte Kunst wird. Mit der Künstlerin Anne Suttner erkundest du die wichtigsten Techniken, probierst Materialien aus und findest heraus, was dich wirklich interessiert: ob Zeichnung, Malerei, Druckgrafik oder Comic.
Was dich erwartet
Du experimentierst mit Bleistift, Kohle, Aquarell und Acryl, lernst, wie Perspektive und Anatomie funktionieren, und entdeckst, wie aus einfachen Linien ausdrucksstarke Bilder werden. Dabei geht es nicht um perfekte Ergebnisse, sondern darum, deinen eigenen Blick zu entwickeln – und zu verstehen, wie Komposition, Farbe und Form zusammenwirken.
Falls du dich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereitest, bekommst du konkretes Feedback für deine Bewerbungsmappe: Wie wählst du deine besten Arbeiten aus? Wie präsentierst du sie am überzeugendsten? Und wie zeigst du, was dich als Künstler*in ausmacht?
In der Gruppe tauscht ihr euch aus, gebt euch gegenseitig Tipps – und merkt: Kunst machen ist kein Zauberwerk, sondern Übung. Und die macht hier richtig Spaß.