Du zeichnest gern, aber irgendwie fehlt der nächste Schritt? Oder du willst einfach ausprobieren, was alles möglich ist – jenseits von "richtig/falsch"? Hier geht’s nicht um perfekte Bilder, sondern darum, wie du Linien, Farben und Formen so einsetzt, dass sie deine Geschichte erzählen. Ob realistisch, abstrakt oder als Comic – Hauptsache, es fühlt sich nach dir an!
Was dich erwartet
Das Jugendatelier ist dein Freiraum. Hier darfst du experimentieren, verwerfen und Neues entdecken. Anne unterstützt dich individuell dort, wo du gerade stehst.
Technik & Handwerk
Damit du deine Ideen umsetzen kannst, brauchst du das richtige Werkzeug. Wir arbeiten mit Bleistift, Kohle, Aquarell, Acryl und mehr. Du lernst:
- Wie man Perspektive und Proportionen richtig aufbaut.
- Wie Licht und Schatten funktionieren.
- Wie du Farben mischst und Stimmungen erzeugst.
- Drucktechniken und experimentelle Verfahren.
Dein eigener Stil
Realismus ist eine tolle Grundlage, aber kein Muss. Wir schauen uns an: Was passiert, wenn du den Strich locker lässt? Wie entwickelst du aus einer Skizze eine Bildserie oder einen Comic? Finde heraus, was deine Kunst besonders macht.
Mappe & Feedback
Vielleicht zeichnest du einfach aus Leidenschaft, vielleicht überlegst du aber auch, später eine künstlerische Schule zu besuchen? Wenn du möchtest, helfen wir dir bei der Zusammenstellung einer Mappe für eine Aufnahmeprüfung. Wir geben dir Tipps, wie du deine Arbeiten spannend präsentierst – ganz ohne Stress.