Graffiti ist weit mehr als Farbe an der Wand – es ist eine Kunstform mit eigener Geschichte, Technik und Haltung. In diesem Workshop mit Georg Haslitzer lernst du die Grundlagen und setzt ein echtes Projekt um: von der ersten Skizze auf Papier bis zum fertigen Piece an einer legalen Wand in Wien.
Was dich erwartet
Tag 1: Geschichte, Skizzen und erste Praxis
Der erste Tag startet in der Zeichenfabrik mit einer Einführung in Herkunft, Entwicklung und Stilrichtungen des Graffiti: Wo liegen die Wurzeln? Was unterscheidet Graffiti von Street Art? Welche Künstler*innen prägen die Szene? Anschließend geht es ans Gestalten: Du entwickelst dein eigenes Motiv oder arbeitest im Team an einem gemeinsamen Entwurf. Danach übst du direkt an der legalen Wand am Donaukanal (Roßauer Lände, U4, Google Maps Link) den Umgang mit Dosen, Caps und verschiedenen Sprühtechniken.
Tag 2: Das gemeinsame Piece
Am zweiten Tag treffen wir uns direkt an der Wand. Aufbauend auf den Entwürfen vom Vortag entstehen individuelle Werke oder ein großes Gemeinschafts-Piece. Schritt für Schritt bringst du dein Design auf die Wand – vom Fill-in bis zu den Outlines.