Xiaolan Huangpu

Grundkurs Chinesische Tuschemalerei
Eine Einführung in Technik und Philosophie

Das Arbeiten mit Tusche und Pinsel auf Papier hat eine lange Tradition in China. Die lebendigen Tuschespuren sind der spontane Ausdruck innerer und äußerer Bilder in einem konzentrierten Moment. Dieser eintägige Workshop mit dem Künstler Xiaolan Huangpu bietet einen fundierten Einstieg in die Grundlagen dieser Kunstform.

Was dich im Kurs erwartet

Der Kurs konzentriert sich auf die theoretische Erklärung und praktische Anwendung der grundlegenden Techniken. Anhand von Demonstrationen und angeleiteten Übungen lernst du, von der Konzeption und Komposition zur Form zu gelangen und mit der Sprache der Tusche dreidimensionale Tiefe zu erzeugen. Du übst den richtigen Einsatz von Pinselstrich und Rhythmus, um die reichen Abstufungen von nasser, trockener, dicker und heller Tusche auszudrücken. Im praktischen Teil werden diese Techniken auf klassische Motive wie Bambus, Orchideen und Pflaumenblüten sowie Landschaftselemente wie Wasserfälle und Wälder angewendet.


Organisatorisches

Altersgruppe: Erwachsene

Vorkenntnisse: Nicht erforderlich.

Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Chinesisch

Kursmaterial: Benötigte Materialien (Pinsel, Papier, flüssige Tusche, Tuschefarbe, Unterlage aus Filz) können vom Kursleiter erworben werden. Je nach Verbrauch ist mit einem Betrag zwischen € 40,- und € 80,- zu rechnen. Wenn du bereits Material besitzt, bringe dieses gerne mit. Bitte jedenfalls mitbringen: 1 Küchenrolle, 1 Föhn, 2 Wassergläser.

Buchung
Termin auswählen
5 Stunden in 1 Termin
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Prof. Mag.art. Xiaolan Huangpu
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 3, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 90
inkl. 20% USt.
5 Stunden in 1 Termin
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Prof. Mag.art. Xiaolan Huangpu
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 3, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 90
inkl. 20% USt.