Xiaolan Huangpu

Chinesische Tuschemalerei – Eine seelische Landschaft

In der chinesischen Malerei ist die Landschaft nie nur ein Abbild der Natur, sondern immer auch ein Spiegel der Seele. In diesem zweitägigen Workshop mit dem Künstler Xiaolan Huangpu lernen wir, unsere innere Wunschlandschaft mit den Techniken der Tuschemalerei zum Ausdruck zu bringen.

Was dich im Kurs erwartet

Dieser Workshop befasst sich mit Komposition, Gestaltung und Pinseltechniken von der Theorie bis zur praktischen Umsetzung. Es geht nicht darum, naturgetreu nachzumalen, sondern die eigene innere Landschaft einzubringen. Du lernst, mit Flächen, Linien und Punkten die klassischen Elemente der Landschaft – wie Gebirge, Felsen, Wälder oder Nebel – perspektivisch zu gestalten. Durch einen bewussten Wechsel zwischen trockenem und nassem Pinselstrich erzeugst du Dreidimensionalität und bringst deine Energie zum Ausdruck, um so, inspiriert von Literatur oder Musik, eine ideale innere Landschaft zu komponieren, die deine eigenen Gefühle widerspiegelt.


Organisatorisches

Altersgruppe: Erwachsene

Vorkenntnisse: Nicht erforderlich. Sowohl für Beginnende als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Chinesisch

Kursmaterial: Benötigte Materialien (Pinsel, Papier, flüssige Tusche, Tuschefarbe, Unterlage aus Filz) können vom Kursleiter erworben werden. Je nach Verbrauch ist mit einem Betrag zwischen € 40,- und € 80,- zu rechnen. Wenn du bereits Material besitzt, bringe dieses gerne mit. Bitte jedenfalls mitbringen: 1 Küchenrolle, 1 Föhn, 2 Wassergläser.

Buchung
2 Termine, 30.05.26 - 31.05.26
Sa & So 10:00-16:00 Uhr
12 Stunden in 2 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Prof. Mag.art. Xiaolan Huangpu
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 3, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 216
inkl. 20% USt.