
Menschen zeichnen lernen: Der Akt
Inhalt
Du hast Interesse daran, Menschen zu zeichnen, aber deine Ergebnisse wirken manchmal unnatürlich und steif? Du suchst nach einer kreativen Umgebung und der Möglichkeit, mit professionellen Modellen zu arbeiten, um dein Interesse am menschlichen Akt weiter zu vertiefen? Wenn du zeichnest, möchtest du dich ausdrücken, den Alltag vergessen und deine Kreativität ausleben? Hier findest du den passenden Kurs!
In meinem Kurs führe ich dich in einer kreativen Atmosphäre in die Grundlagen des Aktzeichnens ein. Wir starten mit schnellen Skizzen und lernen dabei die Proportionen und Anatomie für Künstler:innen kennen. Dabei trainieren wir unser Auge fürs Detail, indem wir lernen, genauer hinzusehen, zu beobachten und abzumessen. Denn das Erlernen des Zeichnens bedeutet vor allem, das Sehen zu lernen. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir kurze und längere Posen von weiblichen und männlichen Modellen zeichnen, bis hin zur Aktstudie mit Fokus auf Positionierung, Körperhaltung, Charakter und Ähnlichkeit.
Skizzen sind der beste Zeichenlehrer!
Durch schnelle Skizzen soll die Aktzeichnung weg vom komplexen Puzzlespiel hin zu einer lebendigen, dynamischen Ausdrucksform geführt werden. Menschliche Anatomie und Proportionen werden in erfassbare Schritte aufgeteilt, die aufeinander aufbauend zu Ergebnissen führen, die kontrolliert und expressiv zugleich sind. In allen Kurseinheiten arbeiten wir mit wechselnden Modellen in der Technik Bleistift auf Papier.
Organisatorische Informationen
Altersgruppe
Erwachsene
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme benötigst du keine Vorkenntnisse.
Unterrichtssprache
Deutsch, bei Bedarf auch englisch
Kursmaterial
Hier findest du meine Einkaufsvorschläge zum benötigten Kursmaterial.
COVID-19-Info: Präsenzkurse finden unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen statt, über die du dich u.a. hier informieren kannst.
Akt Bleistift MenschenZeichnen Modell Zeichnung
zurück zur KursübersichtDienstags 18.00-21.00 Uhr
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 4, Flachgasse 35-37, 1150 Wien