Workshop mit Natalia Weiss
Workshop mit Natalia Weiss, Foto: Nick Mangafas

Lyrik kratzt mich!
Von der Poesie der Kaltnadelradierung

Radere – lateinisch für schaben, kratzen. Doch was kratzt dich? In diesem Workshop arbeitest du an der Schnittstelle von Wort und Bild, ohne die Lyrik zu illustrieren. Stattdessen gibst du ihrer Stimmung, ihrem Klang, ihrem Widerhaken eine eigene grafische Gestalt.

Was dich erwartet

Die Technik: Du lernst die direkteste Methode des Tiefdrucks kennen, die Kaltnadelradierung. Mit Nadeln ritzt du Linien unter Kraftaufwand in die Druckplatte. Dabei entstehen "Grate" – feine Materialverschiebungen, die dem Druck später eine weiche, tiefe Anmutung verleihen, wie sie keine andere Technik erzeugt.

Das Experiment: In diesem Kurs gibt es kein Richtig oder Falsch. Du experimentierst mit handlichen Plattenformaten bis max. A4 und unterschiedlichen Druckstöcken – von klassischem Zink über Rhenalon bis zu ungewöhnlichen Materialien wie Tetrapack oder CDs.

Der Druck: Gedruckt wird in den Farben Schwarz, Rot, Blau und Gelb auf Büttenpapier mit einer ABIG-Tischpresse (Tischgröße: 35 x 50 cm).

Ein ganz großes Dankeschön an die fantastische Kursleiterin Natalia Weiss – für mich war es der beste Kurs überhaupt.
Birgit Z.

Organisatorisches

Zielgruppe: Für alle, die Lust auf experimentellen Druck haben – Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Unterrichtssprache: Deutsch

Kursmaterial: Alle Materialien werden gestellt (Materialbeitrag: 15 Euro, direkt im Workshop zu bezahlen).

Buchung
3 Termine, 08.05.26 - 10.05.26
Fr 14:00-18:00, Sa+So 10:00-14:00
12 Stunden in 3 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Natalia Weiss
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 3, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 216
inkl. 20% USt.