Professionell illustrieren
Vom Briefing zur druckreifen Datei

Eine starke Illustration ist mehr als ein schönes Bild – sie kommuniziert, überzeugt und löst Probleme. Dieser Online-Workshop vermittelt dir das methodische Handwerkszeug, um Ideen zielgerichtet und effizient umzusetzen: von Verlagsprojekten über Werbekampagnen bis zu eigenen Vorhaben.

Was dich im Workshop erwartet

Von der Idee zur Strategie
Du lernst, wie du eine Aufgabenstellung in visuelle Kernbotschaften übersetzt, Moodboards für die Ideenfindung nutzt und deine Bildsprache gezielt auf Zielgruppe und Medium abstimmst.

Stilentwicklung & Anwendung
Wir arbeiten daran, wie du einen wiedererkennbaren Stil entwickelst, Figuren gestaltest, die Emotionen transportieren, und deine Bildsprache flexibel an verschiedene Projekte anpasst – ohne deine Handschrift zu verlieren.

Vom Entwurf zur finalen Datei
Du optimierst deinen Workflow: von der analogen Skizze zur digitalen Reinzeichnung, mit Fokus auf technische Standards für Print, Web und Social Media. Dazu gehört auch, wie du Deadlines einhältst, ohne die Qualität zu opfern.

Feedback & Austausch
Individuelles Feedback zu deinen Projekten hilft dir, deine Arbeiten marktfähig zu machen. Gruppendiskussionen zu Trends und Branchenanforderungen runden den Kurs ab – inklusive Tipps zur Präsentation deiner Arbeiten.


Organisatorisches

Altersgruppe: Erwachsene

Zielgruppe: Für Illustrator*innen, die ihren Workflow professionalisieren wollen. Für Grafikdesigner*innen, die ihre Illustrationsskills ausbauen möchten. Für Quereinsteiger*innen aus kreativen Berufen, die in der kommerziellen Illustration Fuß fassen wollen. Für alle, die ihre Arbeit nicht nur lieben, sondern auch davon leben möchten.

Vorkenntnisse: Nicht erforderlich.

Unterrichtssprache: Deutsch, bei Bedarf auch Englisch

Kursmaterial: Je nach Arbeitsweise gerne eigene digitale Geräte (Tablet, Laptop mit Software) und/oder solches analoges Zeichenmaterial von der Materialliste besorgen, mit dem du gerne arbeiten möchtest.

Format & Ablauf: Live-Online-Workshop via Zoom. Die interaktiven Meetings werden nicht aufgezeichnet.

Technische Voraussetzungen: Computer, Tablet oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung.

Wichtiger Hinweis: Dieser Kurs beinhaltet keine Software-Grundlagenschulung. Sofern du nicht analog sondern digital arbeiten möchtest, werden Grundkenntnisse in deiner bevorzugten Zeichensoftware vorausgesetzt.

Buchung
Termin auswählen
12 Stunden in 3 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. Monika Ernst
Ort: Zeichenfabrik Online, Virtueller Kursraum, Zoom-Meeting
€ 216
inkl. 20% USt.
12 Stunden in 3 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. Monika Ernst
Ort: Zeichenfabrik Online, Virtueller Kursraum, Zoom-Meeting
€ 216
inkl. 20% USt.