1969 * in Wien, 1990-98 Kunstgeschichte in Wien und Salzburg, 1998 Magisterium, 1997-00 Malerei an der Universität für angewandte Kunst bei Adolf Frohner, 2000-03 Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Siegfried Anzinger, 2003 Akademiebrief, seit 2005 Kunstvermittlung (Bank Austria Kunstforum Wien), 2009 Gesellenprüfung zur Vergolderin und Staffiererin. Lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin, Imkerin und Vergolderin in Wien.
Über uns
Die Zeichenfabrik ist für alle da. Ob fortgeschritten oder am Beginn, von passioniert bis professionell - bei uns kann jeder künstlerische Techniken erlernen, vertiefen und im fachlichen Austausch weiterentwickeln.
Kreativkurse für Kinder
Kinder wollen sich austoben, spielen und träumen. Mut, die Freude am Lernen und Phantasie sind auch Blüten der Kunst. Deshalb spielen wir in der Zeichenfabrik mit Farbe und Papier, Stift und Schere und erforschen mit Vorstellungskraft die inneren Welten. Nach Astrid Lindgren: Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie eines Menschen.
Schau rein in unsere Kreativkurse für Kinder!


Kunstkurse für Jugendliche
Möchtest du dich an einer Schule mit künstlerischem Schwerpunkt bewerben und dafür eine Bewerbungsmappe erarbeiten? Oder hast du einfach Spaß am künstlerischen Arbeiten und möchtest deine Ausdrucksmöglichkeiten erweitern?
Dann bist du in unseren Jugendkursen genau richtig!

Kunstkurse für Erwachsene
Landschaften aus Farbe und Licht. Komponierte Stadtarchitektur auf Leinwand. Menschen, Gesichter und ihre Geschichten. Die Motive in unseren Kursen sind ebenso vielfältig wie die verwendeten Techniken.
Hier findest du unsere Kunstkurse für Erwachsene!
Partner und Leistungen

Europas größter Versandhandel für Künstlerbedarf
Künstlerbedarf für deinen Kursbesuch findest du bei unserem Partner Gerstäcker Wien, Margaretenstraße 113, 1050 Wien sowie online unter gerstaecker.at.

B2B
Teambuildings, Incentives, Office-Events und Consumer Promotions.
Referenzen: Inditex, XXS Amsterdam, Mindshare, L´Oréal Österreich

Custom Workshops
Urban Sketching für Reisegruppen, Junggesellenabschiede, Geburtstage und Intensivseminare on-demand.

Kunstvermittlung in Schulen
Comic, Graffiti, Trickfilm, Druckgrafik, Streetart-Touren, Dunkelkammer-Basics und vieles mehr: Gerne entwickeln wir aus inhaltlichen oder thematischen Wüschen individuelle Workshop-Angebote für Schulklassen.
Für weitere Informationen und Anfragen erreichst du uns per Mail unter buero@zeichenfabrik.at.
Geschenkgutscheine
Kreativität, jederzeit einlösbar. Ob zu Weihachten, zum Geburtstag, zur Sponsion, zum Mutter- oder Vatertag, als Hochzeitsgeschenk, zum Jahrestag oder einfach als Dankeschön: Zeichenfabrik Geschenkgutscheine sind ein Allrounder für verschiedenste Anlässe.
Lehrende
An der Zeichenfabrik unterrichten KünstlerInnen aus dem In- und Ausland mit unterschiedlichen Zugängen, Schwerpunkten und Methoden. Allen gemeinsam: Engagement und Kompetenz, ein meist akademischer Background und eine eigenständige künstlerische Praxis.


1966 * in Heidelberg. Architekturstudium an der TU Darmstadt und der F. L. Wright School of Architecture (USA). Künstlerische Beschäftigung mit Zeichnung in vielfältigen Formen. Mehrere Auszeichnungen. Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland. Seit 2000 Lehrtätigkeit an der Universität Mozarteum Salzburg: Aktzeichnen I+II, Freihand- und Architekturzeichnen, mehrere Zeichenexkursionen.

1972 * in Wien, 92-97 Studium an der Universität für angewandte Kunst / Grafik (bei Tino Erben), 95 Studium an der Danmarks Designskole, Kopenhagen, 97-01 Studium an der Akademie der bildenden Künste (bei Sue Williams). Lebt und arbeitet in Wien.

1976 * in Sofia, Bulgarien, 97-00 Akademie der bildenden Künste (Malerei, Grafik, Meisterklasse M. Prachensky), 00-03 Meisterklasse Muntean / Rosenblum. Lebt und arbeitet in Wien.

1956 * in Crevedia bei Bukarest, RO, 76-80 Akademie der bildenden Künste, Bukarest / Malerei, Restaurierung, 80-88 Bildnerische Erziehung, Bukarest, 88-89 Grafiker (Nationales Museum für Geschichte, RO), 89-90 Bilderrestaurator (Nationales Kunstmuseum, RO). Gheorghe beschäftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich mit der Technik Alter Meister. Lebt und arbeitet in Wien.

1967 * in St. Pölten, 86-90 Akademie der bildenden Künste (Meisterklasse für Malerei bei Prof. Lehmden), 90 Silberner Fügerpreis, Beginn der freiberuflichen Tätigkeit als bildende Künstlerin. Lebt und arbeitet in Wien.

1961 * in Wien geboren, 1982-87 Universität für Angewandte Kunst, Wien, freischaffende künstlerische Tätigkeit vor allem im Bereich Malerei und Zeichnung. Seit 2010 digitale Fotografie und digitale Bildbearbeitung, seit 1991 demonstrierender Lehrer in der Erwachsenenbildung in Wien, seit 1984 Ausstellungen in Österreich und international und seit 2000 auch kuratorische Arbeit an Ausstellungsprojekten. Lebt und arbeitet in Wien.

1957 * in Niigata, Japan, 70-73 Mangaclub Tokio, 76-80 Studium für Kindererziehung an der Bunkyo-Universität, Saitama, 78-80 Mangaschulung in Shogakkan, 80-83 Mitglied des Nikikai-Opernstudios Tokio, 88-92 Fortsetzung des Studiums an der Opernschule des Konservatoriums der Stadt Wien bei Ks. Waldemar Kmentt, seit 03 Unterrichtstätigkeit für Gesang, Klavier und Zeichnung. Lebt und arbeitet in Wien.

1977 * in Kaohsiung, Taiwan, 97-02 Studium an der Akademie der bildenden Künste, Wien, Meisterklasse bei Sue Williams, Muntean/ Rosenblum. Lebt und arbeitet in Wien.

1972 * in Bremen. Studium der Malerei, Bildhauerei und konzeptuellen Kunst; Abschluss an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschüler 2003. Promoviert in Kunst am Goldsmiths College, London, 2014. Freischaffender Künstler seit 2003, Lehrer und Dozent für Kunst in Berlin und Wien seit 2004.

1987 * in Ho Chi Minh Stadt/Vietnam, 05-06 FKJ im Stadtmuseum von Bad Frankenhausen, 06-08 Humboldt Universität, 08-11 Universität Wien/BA: Philosophie, 10-13 Akademie der bildenden Künste / Magister: Konzeptuelle Malerei, 12-13 Praktikum bei Bernd Moersberger/Berlin, 13 - Mitglied von Trust 111 / Kurator Team “Attic” / Akademie der bildenden Künste / Daniel Richter. Lebt und arbeitet in Berlin und Wien.

1965 * in Leningrad, Russland, 85-91 Akademie der bildenden Künste in St. Petersburg / Druckgrafik, Buchgestaltung, 91-96 Universität für angewandte Kunst Wien / Malerei (Meisterklasse für experimentelle Gestaltung bei C.L. Attersee). Lebt und arbeitet in Wien.

1987 * in Graz, 2008-14 Studium Grafik und druckgrafische Techniken an der Akademie der bildenden Künste Wien, seit 2010 Mitgründer und Mitherausgeber von Franz the lonely Austrionaut - Magazin für narrative Zeichnung, 2012-13 Art School Alliance Stipendium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, seit 2013 freiberuflich als Illustrator bei Agent Azur tätig. Lebt und arbeitet in Wien.

Mag. Viktoria Eva Strehn ist Illustratorin und Comiczeichnerin aus Österreich. Ihr Schwerpunkt liegt im Storytelling und in der Darstellung von Menschen und Tieren, immer mit einem humorvollen Augenzwinkern. Sie illustriert für Firmen, Privatpersonen und Kunstausstellungen und gibt regelmäßig Zeichenkurse. Nach ihrem Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien und mehreren Jahren in einer Werbeagentur, arbeitet sie seit 2017 selbstständig.

1971 * in Mödling, 89-94 Studium an der Akademie der bildenden Künste (Meisterklasse Prof. Lehmden). Arbeitet mit Menschen mit Behinderung, kuratiert Ausstellungen, unterrichtet Bildnerische Erziehung, betreibt ein Atelier im Kunstquartier Aichholzgasse, Mitglied des Galerievereins "artP" und "fishpool", Verein für Kunst im sozialen Raum. Leitet Kurse und Workshops. Lebt und arbeitet in Wien.

1991 * in Belgrad, Serbien. 2010-13 BA Fakultät für bildenden Künste Belgrad. 2012-13 Beaux-arts de Paris, école nationale supérieure. 2014-20 Mag.a Akademie der bildenden Künste Wien. Lebt und arbeitet in Wien.