Der menschliche Körper ist die Königsdisziplin der Kunst. Ihn realistisch zu erfassen, erfordert mehr als nur Talent – es erfordert das Wissen um Proportion, Anatomie und das "richtige Sehen".
In diesem zweitägigen Intensiv-Workshop widmest du dich ausschließlich dem Aktstudium. Unter der Anleitung von Irina Georgieva lernst du die zeitlosen Techniken der Alten Meister kennen, um menschliche Figuren nicht nur abzuzeichnen, sondern in ihrer Statik, Dynamik und Körperlichkeit wirklich zu verstehen. Wir arbeiten an beiden Tagen intensiv mit professionellen Modellen.
Das Programm
Dieser Workshop ist ein konzentrierter "Deep Dive" in die Komplexität des menschlichen Körpers:
1. Das Gerüst: Proportion & Konstruktion
Bevor wir Schattieren, muss der Aufbau stimmen. Wir untersuchen die Anatomie und die Verhältnisse des Körpers (Kopfmaß, Gelenke, Achsen). Du lernst, wie du eine Figur auf dem Blatt konstruierst und im Raum verankerst.
2. Die Dynamik: Gestische Skizzen
Wie fängt man Bewegung ein? Mit schnellen Skizzen üben wir, die Energie einer Pose in wenigen Strichen festzuhalten. Hier geht es nicht um Details, sondern um den Rhythmus des Körpers.
3. Das Volumen: Die lange Pose
Das Herzstück des Workshops. Wir arbeiten in langen Posen, um Zeit für die Modellierung zu haben. Hier wenden wir die Techniken der Alten Meister an: Wie nutzt man Licht und Schatten, um Muskeln und Knochen plastisch herauszuarbeiten? Wie wird aus einer Linie ein lebendiger Körper aus Fleisch und Blut?
Das Ziel
Du verlässt den Workshop mit einer fundierten Basis für das figürliche Zeichnen und dem Wissen, wie du Proportionen misst und Formen "siehst".