
Grafisches Erzählen
Von der Illustration zur Geschichte – Techniken des visuellen Storytellings
Inhalt
Du möchtest Geschichten illustrativ umsetzen? In diesem Kurs lernst du, wie man Ideen in ein Format bringt. Egal ob Graphic Novel, Bilderbuch, Comic, Reportage oder Travel-Journal – mit dem speziell auf Geschichten maßgeschneiderten Skillset steht deiner Projektidee nichts mehr im Weg.
Was dich im Kurs erwartet
In den wöchentlich aufbauenden Kurs-Sessions lernst du, dich auf einen Zeichenstil festzulegen und deine Geschichte zu konkretisieren. Wir schauen uns unterschiedliche Methoden des Storytellings an und beschäftigen uns mit Storyboards.
Deine Idee
Hast du schon Vorstellungen, wovon deine Geschichte handeln soll? Es gibt unterschiedliche Ansätze, Ideen zu finden, um Storys entstehen zu lassen – wir wenden diese hilfreichen Werkzeuge gleich an.
Deine Technik
Womit fühlst du dich wohl? Welche Materialien liegen dir? Egal ob Tusche, Feder, Pinsel, Marker, Fineliner, Aquarell, Buntstift, Gouache oder digitale Zeichnung. Wir experimentieren gemeinsam und lernen verschie- dene Techniken und deren Möglichkeiten kennen.
Deine eigene Geschichte
Wir lernen, wie du deine Geschichte strukturieren kannst und welche Möglichkeiten es gibt, sie nach deinen Vorstellungen umzusetzen.
Dein eigener Stil
Finde heraus, welche Materialien dir liegen und wie du effizient arbeiten kannst. Dabei geht es nicht darum perfekt zeichnen zu können, sondern einen Weg zu finden einen durchgängigen Stil zu finden.
Layout und Storyboard
Der Aufbau der Geschichte muss auch visuell konzipiert und festgehalten werden, denn Text und Bild sollen sich symbiotisch ergänzen.
Von der Skizze zur Zeichnung
Wie erstellt man eine Reinzeichnung von einer groben und kleinen Storyboardskizze? Wir lernen unterschied- liche Methoden kennen, wie man zu einer finalen, ausgearbeiteten Illustration kommt. Wir lernen auch, wie man analoge Zeichnungen digitalisiert und für den Druck aufbereitet.
Die Inspiration
Wir schauen uns Comics, Graphic Novels und Bilder- bücher aus unterschiedlichen Epochen und in verschie- denen Stilen an und beobachten ganz genau, was man davon lernen kann.
Der Austausch
Durch die Kommunikation mit den anderen Teilneh- menden erhalten wir eine neue Sichtweise auf unser eigens Projekt. Das persönliche Coaching der Kurslei- terin geht individuell auf Problemstellungen ein und gibt konstruktiv Feedback, um eine Weiterentwicklung zu garantieren.
Für wen ist dieser Kurs?
Ideal für alle, die visuelles Storytelling in ihrer Arbeit oder als Hobby einsetzen möchten, von Grafikdesi- gnern bis zu Kunstinteressierten. Der Fokus des Kurses liegt im Bereich Illustration, Comic, Graphic Novel und sequenzieller Zeichnung. Hinsichtlich der Anwen- dungsgebiete sind dem grafischen Erzählen aber kaum Grenzen gesetzt. Ob du bereits Erfahrung im Zeichnen hast oder ganz neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Geschichten auf neue und kreative Weise erzählen möchten!
Organisatorisches
- Altersgruppe: Erwachsene
- Teilnahmevoraussetzungen: Keine
- Unterrichtssprache: Deutsch, bei Bedarf auch Englisch
- Kursmaterial: Materialliste
Melde dich jetzt an und verwandle deine Ideen in fesselnde visuelle Geschichten! Gemeinsam entdecken wir die Techniken des grafischen Erzählens und lassen deine kreativen Visionen Wirklichkeit werden.
Erwachsene Illustration Storytelling Zeichnung
zurück zur KursübersichtDienstags 18.00-21.00 Uhr
Noch 3 Plätze verfügbar
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 5, Flachgasse 35-37, 1150 Wien