Auf unseren Handys und Festplatten schlummern unzählige Fotos von Menschen, die wir lieben. Doch wie verwandelt man ein flaches, statisches Bild in eine Zeichnung, die Persönlichkeit, Gefühl und Leben ausstrahlt? Wie fängt man die Seele eines vertrauten Gesichts ein, wenn man nur eine Fotografie als Vorlage hat?
In diesem zweitägigen Intensiv-Workshop mit Julija Zaharijevic lernst du genau das. Du bekommst das technische und emotionale Rüstzeug, um aus deinen Lieblingsfotos ausdrucksstarke und persönliche Porträts zu schaffen.
Was dich im Workshop erwartet
Wir konzentrieren uns auf die spezifischen Fähigkeiten, die es braucht, um erfolgreich nach einer Fotovorlage zu zeichnen. Im Workshop arbeiten wir mit Bleistiften und Buntstiften auf Papier.
Das Fundament: Anatomie und Proportion
Unabhängig von der Vorlage schaffen wir eine solide Basis. Mit gezielten Übungen stärkst du dein Verständnis für die Proportionen des Gesichts, die Wirkung von Licht und Schatten und die Techniken des präzisen Abmessens.
Die Übersetzung: Vom Foto zur Zeichnung
Ein Foto ist nicht die Realität. Du lernst, eine Fotovorlage richtig zu "lesen", Lichtsituationen zu interpretieren und wie du über die reine Abbildung hinausgehst, um dem Porträt Tiefe und Lebendigkeit zu verleihen.
Der Charakter: Persönlichkeit sichtbar machen
Wie fängt man das Lächeln eines Freundes oder den nachdenklichen Blick der Großmutter ein? Du erlernst bewährte Techniken, um Gesichter plastisch darzustellen und die einzigartige Persönlichkeit, die du kennst und liebst, treffend wiederzugeben.
Stimmen von Teilnehmer*innen
“Julija hat das wunderbar gemacht! Es war ein fantastischer Workshop mit tollen Menschen und kompetentem Input. Danke!“
— Alexandra A.
"Der Kurs war spannend und gut gestaltet. Frau Zaharijevic hat den Kurs sehr gut geleitet und die Teilnehmer individuell begleitet.“
— Gerald K.
"Ein schönes und lehrreiches Wochenende. Julia ist super! Sie erklärt Techniken, gibt Tipps und Anregungen. Unbedingt mitmachen!“
— Heidemarie H.