Von altmeisterlicher Sorgfalt bis hin zum modernen Mixed-Media-Einsatz: Mit welchen Mitteln gemalt wurde, hat stets die Wahrnehmung und Vorstellung der Malerei mitbestimmt. Jede Technik hat ihre Stärken, jede Methode verlangt einen spezifischen Umgang und einen korrekten Bildaufbau. Dieser kompakte Theorie-Kurs mit der Künstlerin Mo Häusler bietet dir einen ordnenden Blick auf die verschiedenen Malsysteme, damit du in der Fülle der Möglichkeiten die für dich passende Technik auswählen kannst.
Was dich im Kurs erwartet
Der kenntnisreiche Umgang mit dem Material ist ein entscheidender Faktor in der bildenden Kunst. Dieser Kurs legt den Fokus auf die theoretische Vermittlung und bietet einen grundlegenden Überblick über die Welt der Malmaterialien.
- Wie Farbe funktioniert: Du erhältst Informationen darüber, wie Farbe als Werkstoff generell aufgebaut ist.
- Überblick der Maltechniken: Die wichtigsten Techniken werden theoretisch vorgestellt und ihre charakteristischen Eigenschaften besprochen: Pastell, Aquarell, Gouache, (Ei-)Tempera, Acryl, Öl und gemischte Techniken.
- Die Komponenten: Wir besprechen die zugehörigen Materialien und Komponenten, die für die jeweilige Technik relevant sind, darunter Pigmente, Mal- und Bindemittel, Pinselarten, geeignete Untergründe, Firnisse und vieles mehr.