Die japanische Tuschemalerei, Sumi-e, besticht durch ihre expressive Einfachheit: Mit wenigen Strichen entstehen Naturmotive von atmosphärischer Tiefe – ein Kontrast zur europäischen Maltradition. In diesem Workshop begleitet dich die japanische Künstlerin Miki Okamura schrittweise von den Grundlagen bis zu deinem eigenen Kunstwerk.
Was dich im Kurs erwartet
Tag 1: Grundlagen und Materialkunde
Ein solides Verständnis der Werkzeuge ist der Schlüssel. Du lernst, wie Wassermenge, Pinselgeschwindigkeit und Druck den Strich prägen, und welche Materialien (Pinsel, Tusche, Papier) welche Effekte ermöglichen.
Tag 2: Klassische Motive und Techniken
Du übst traditionelle Sujets wie Bambus, Wolken oder Felsen und entwickelst erste Skizzen für dein Abschlussprojekt – immer mit Fokus auf klare, ausdrucksstarke Linien.
Tag 3: Dein persönliches Kunstwerk
Hier setzt du das Gelernte um: Ob nach Fotovorlage, realen Motiven (bspw. Blumen) oder freier Idee – Miki Okamura unterstützt dich dabei, dein Motiv im Stil des Sumi-e zu vollenden.