les heures
Marie Bonnin, les heures, Leporello / Siebdruck

Illustrieren ist ein Fest!
Geschichten im Leporello-Format

Eine Geschichte braucht nicht immer Worte. Manchmal reicht ein Strich, der weitergeht, eine Farbe, die sich wandelt, eine Seite, die sich öffnet – und plötzlich ist da eine Welt. In diesem Wochenende gestaltest du ein Leporello, ein Faltbuch, das wie eine Bühne für deine Ideen funktioniert. Ob kurze Sequenz, poetische Momentaufnahme oder der Anfang von etwas Größerem: Hier geht es um das Erzählen mit Mitteln der Illustration, nicht um perfekte Ergebnisse.

Was dich im Kurs erwartet

Techniken und Materialien

Du arbeitest mit Tusche, Zeichnung und vor allem mit Druckverfahren, die deinen Illustrationen Charakter verleihen. Wie wirkt eine Radierung anders als ein Linoldruck? Wie kannst du Schrift und Bild so verbinden, dass sie sich gegenseitig erzählen? Du probierst verschiedene Techniken aus und findest heraus, welche am besten zu deiner Geschichte passt.

Geschichten in Bilder fassen

Ein Leporello ist mehr als ein Buch – es ist eine Bühne für deine Erzählung. Du übst, wie man Spannung über die Seiten aufbaut, Rhythmus durch Bilder schafft und Typografie als Teil der Illustration nutzt. Ob Märchen, Erinnerung oder freie Fantasie: Hier wird deine Geschichte sichtbar und greifbar.

Dein Projekt verwirklichen

Du kommst mit einer Idee? Perfekt. Du hast noch keine? Auch gut. Marie Bonnin begleitet dich dabei, dein eigenes Leporello zu entwickeln – von der ersten Skizze bis zum fertigen Faltbuch. Am Ende nimmst du nicht nur ein handgefertigtes Buch mit nach Hause, sondern auch die Erfahrung, wie Geschichten ohne Worte erzählt werden können.


Organisatorisches

Zielgruppe: Für alle, die Geschichten in Bildern denken – ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Bring neugierige Hände und (falls vorhanden) eine grobe Idee mit. Den Rest erarbeiten wir gemeinsam.

Vorkenntnisse: Nicht erforderlich.

Unterrichtssprache: Deutsch, bei Bedarf auch Französisch

Kursmaterial: Die Materialien werden vor Ort zur Verfügung gestellt (Materialbeitrag: 12 Euro, direkt im Kurs zu bezahlen). Bitte mitbringen: Einen Skizzenblock und gerne dein Lieblingsmaterial.

Buchung
2 Termine, 26.09.26 - 27.09.26
Sa & So 10:00-17:00 Uhr
14 Stunden in 2 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Marie Bonnin
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 1, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 252
inkl. 20% USt.