Verflüssigung
Mo Häusler, Verflüssigung, Collage, 33x44 cm, 2002

Wege in die Abstraktion
Vom Realismus zur künstlerischen Freiheit

Abstrahieren ist die Kunst des Weglassens. Doch was genau lässt man weg? Welche Bildinhalte müssen bewahrt werden, damit das Bild noch kommunizieren kann? Wo beginnt Abstraktion und wo führt sie hin?

Dieser Workshop mit der Künstlerin Mo Häusler ist eine Einladung, dich spielerisch vom Gegenständlichen zu lösen. Gemeinsam erforschen wir, wie aus dem Weglassen, Verändern und Neuordnen eine Darstellung entstehen kann, die wahrhaftiger ist als ein getreues Abbild.

Was dich im Workshop erwartet

In drei intensiven Tagen machen wir Abstraktion als eine herausfordernde und lohnende Erfahrung für die eigene künstlerische Praxis erfahr- und anwendbar.

Grundlagen verstehen (Tag 1): Wir starten mit einem kompakten Einblick in verschiedene Abstraktionsmethoden und betrachten inspirierende Beispiele aus der Kunstgeschichte. Eine kurze Auffrischung der Kompositionslehre gibt dir dabei die nötige Sicherheit für deine Experimente.

Wege in die Abstraktion (Tag 2 & 3): An den folgenden Praxistagen liegt der Schwerpunkt auf dem Mut zum Experiment. Wir arbeiten mit "falschen" Farben, manipulieren Stillleben oder zerschneiden bestehende Bilder und durchbrechen die traditionelle Bildstruktur, um Neues und bisher Ungedachtes zu entdecken.


Organisatorisches

Altersgruppe: Erwachsene

Vorkenntnisse: Nicht erfordelrich.

Unterrichtssprache: Deutsch

Kursmaterial: Eine Materialliste findest du hier.

Buchung
3 Termine, 29.05.26 - 31.05.26
Fr, Sa & So 14:00-18:00 Uhr
9 Stunden in 3 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.art. Mo Häusler
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 1, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 216
Inkl. 20% USt.