Die Darstellung des menschlichen Körpers ist eine der klassischsten Disziplinen der Malerei. Dieser dreitägige Workshop mit der Künstlerin Pia Arnström bietet einen fundierten Einstieg in die Aktmalerei und legt den Fokus auf eine entspannte und lustvolle Auseinandersetzung mit den Grundlagen von Farbe, Form und Komposition.
Was dich im Workshop erwartet
Dieser Kurs führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess der Aktmalerei auf Papier. Im Zentrum steht die praktische Arbeit mit Acrylfarben. Weil sie schnell trocknen, können in kurzer Zeit neue Schichten gemalt werden, was insbesondere bei der Aktmalerei von Vorteil ist.
Zunächst beschäftigen wir uns mit den Grundlagen von Ittens Farbtheorie und der Verwendung von Komplementärfarben. Durch praktische Experimente lernst du, Formen leichter zu erkennen, den Körper zu abstrahieren und als Zusammenspiel verschiedener Elemente zu sehen.
Wir untersuchen, wie unterschiedliche Lichtsetzungen die Wahrnehmung des Modells verändern. Durch große Skizzen mit Kohle machen wir uns mit dem Modellkörper und verschiedenen Posen vertraut, bevor wir zum Malen des Modells auf Papier in langen und kurzen Sitzungen übergehen.
Unsere Kursleiterin, Pia, war absolut großartig! Sehr motiviert, ist auf alle Teilnehmenden eingegangen und hat sich immer viel Zeit genommen um zu erklären was in welchem Fall noch überarbeitungswürdig wäre, was gut gelungen ist, Schwächen, Stärken und Technik allgemein.
— Alexandra G.