Wie fühlt es sich an, mit Kohle Tiefe zu schaffen? Welche Geschichten kann eine Tuschefeder erzählen? Und welche Leuchtkraft steckt in einer Ölpastellkreide? In diesem Sommerworkshop geht es um die Freude an der Vielalt!
5 Tage, 5 Techniken: Unter Anleitung der Künstlerin Julija Zaharijevic baust du dir ein solides zeichnerisches Repertoire auf und findest durch die Freude am Experimentieren zu deiner eigenen künstlerischen Handschrift.
Was dich im Workshop erwartet
Dieser Workshop ist als ein intensives Technik-Labor konzipiert, in dem du die Stärken und Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Materialien kennenlernst.
Tag 1: Die Basis – Linie, Form und der Bleistift
Wir starten mit dem Fundament jeder Zeichnung. Du lernst die wesentlichen Techniken wie Linienführung, Proportionen und Schattierung kennen und wendest das Gelernte direkt bei einem Stillleben an.
Tag 2-4: Das Material-Experiment – Kohle, Tusche & Farbe
Hier erprobst du die Stärken verschiedener Medien: die samtige Tiefe der Kohle, die klaren Linien der Tusche und die leuchtenden Möglichkeiten von Bunt- und Ölpastellstiften. Anhand selbstgewählter Motive findest du heraus, welches Material deine Ideen am besten zum Leben erweckt.
Tag 5: Die Synthese – Der Mensch im Fokus
Am letzten Tag führen wir unsere erworbenen Fähigkeiten zusammen und widmen uns dem Aktzeichnen. In der Arbeit mit einem professionellen Modell hast du die Gelegenheit, die menschliche Figur zu studieren und die Ausdruckskraft der verschiedenen Techniken in der Darstellung des Körpers zu erproben.
Weiterführende Informationen & Links







