
Fotorealistische Ölmalerei
Grundlagen von altmeisterlich bis alla prima
Inhalt
Du möchtest dein Lieblingsfoto oder ein Bild, das dich persönlich besonders anspricht, möglichst realistisch in Malerei umsetzen? Du bist an Ölmalerei interessiert, hast Freude am malen, aber Respekt vor der Technik? Oder hast du schon Erfahrungen mit der Malerei gesammelt und möchtest dich den technischen Grundlagen widmen, um deine visuellen Ergebnisse zu verbessern? Du willst Fotos malerisch realisieren, praxisnahe Maltricks kennenlernen und an deinem künstlerischen Ausdruck feilen? Dann bist du hier richtig!
Beim Fotorealismus geht es darum, die von einer Kamera erfassten visuellen Informationen zu verwenden, um eine illusionistische Wirkung zu erzielen. Je nach Fotomotiv und Intention werden wir uns sowohl der alla-prima-Technik widmen, bei der die Farben nass-in-nass aufgetragen werden, als auch dem Einsatz von durchscheinenden Farbschichten, der sogenannten Lasurmalerei. Auf Wunsch können wir diese Techniken auch mit der weißen Eitempera der Alten Meister kombinieren.
In inspirierender Atmosphäre und im kreativen Austausch mit Gleichgesinnten zeige ich dir die Grundlagen der fotorealistischen Ölmalerei. Meine langjährige Erfahrung als Kunstmaler und Kunstpädagoge gewährleisten eine vielfältige technische und inhaltliche Bandbreite zur optimalen Unterstützung deiner künstlichen Absichten.
Technische Schwerpunkte
In diesem Kurs werden verschiedene Punkte behandelt, die zur gelungenen Ölmalerei beitragen. Dazu gehört die Wahl des richtigen Motivs, denn nicht jedes Foto ist gleich gut für die Umsetzung in Malerei geeignet. Der Bildaufbau basiert auf einer mitgebrachten Fotovorlage. Ein Schwerpunkt des Kurses liegt auf Farbverläufen bzw. verschwommenen Farbübergängen, wie z.B. Himmel, Wolken, Wasserflächen oder Hauttöne. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Farbflächengestaltung und der Farbauftrag. In diesem Zusammenhang werden Maltricks vermittelt, wie z.B. die Erhöhung der Leuchtkraft von Farben oder die Verstärkung der räumlichen Wirkung des Bildes durch den Kontrast.
Die grundlegenden Techniken werden praktisch demonstriert und Lösungen für Fragen oder Herausforderungen gemeinsam am Bild erarbeitet. Das Hauptziel des Kurses ist es, dir die handwerklichen Fertigkeiten zu vermitteln, um eine Fotovorlage realistisch auf Leinwand malerisch umzusetzen.
Organisatorische Informationen
Altersgruppe
Erwachsene
Teilnahmevoraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist für Personen mit einem breiten Spektrum an Erfahrungsstufen zugänglich, da er eine solide technische Basis vermittelt und je nach Erfahrungsniveau angepasst werden kann.
Unterrichtssprache
Deutsch
Kursmaterial
Zur Teilnahme benötigst du dieses Kursmaterial und eine Fotovorlage (unbedingt ausgedruckt auf Papier) des Motivs, von dem ausgehend wir deine Komposition erarbeiten.
Fotorealismus Komposition Malerei Ölfarben
zurück zur KursübersichtMontags 17.30-21.00 Uhr
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 3, Flachgasse 35-37, 1150 Wien