Zika (Detail)
Julija Zaharijevic, Zika (Detail), Kohlezeichnung, 200x160 cm

Die menschliche Figur
Klassische Aktzeichnung verstehen und darstellen

Die Darstellung des menschlichen Körpers ist eine der ursprünglichsten und tiefsten Disziplinen der Kunst. Es ist eine Übung im genauen Sehen, im Verstehen von Form und Proportion und im Einfangen der einzigartigen Präsenz eines lebendigen Gegenübers.

In diesem dreitägigen Intensiv-Workshop mit Julija Zaharijevic tauchst du in die Welt der klassischen Aktzeichnung ein. Du legst ein solides handwerkliches Fundament und findest gleichzeitig den Raum, über die reine Abbildung hinauszugehen und deinen persönlichen, ausdrucksstarken Strich zu entwickeln.

Was dich im Workshop erwartet

Dieser Workshop ist als eine konzentrierte Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper konzipiert, die von den technischen Grundlagen bis zur individuellen Interpretation führt.

Das Fundament: Den Körper sehen und verstehen

Wir beginnen damit, dein Auge zu schulen. Du lernst die klassischen Methoden der Proportionsfindung, des präzisen Messens und der räumlichen Darstellung des Körpers. Der Fokus liegt darauf, anatomische Zusammenhänge nicht nur zu kennen, sondern sie in der Pose des Modells auch zu erkennen und sicher aufs Papier zu übertragen.

Die Praxis: Im Dialog mit dem Modell

Das Herzstück des Workshops ist die intensive Arbeit mit professionellen Aktmodellen. In längeren, konzentrierten Posen hast du die Zeit, dich in die Form zu vertiefen. Bei schnellen Skizzen (Croquis), auch von bewegten Posen, trainierst du deine Spontaneität und die Fähigkeit, die Essenz einer Geste mit wenigen Strichen zu erfassen.

Der Ausdruck: Die Kraft der Kohle und die Freiheit des Strichs

Wir arbeiten hauptsächlich mit Kohle, einem klassischen und vielseitigen Medium, das eine enorme Ausdruckskraft besitzt. Über das technische Handwerk hinaus laden wir dich ein zu experimentieren: Löse spielerisch Blockaden, entdecke neue Ausdrucksmöglichkeiten durch Reduktion oder unkonventionelle Kompositionen und finde so deine persönliche Interpretation des Körpers.


Organisatorisches

Altersgruppe: Erwachsene

Vorkenntnisse: Nicht erforderlich

Unterrichtssprachen: Deutsch, bei Bedarf auch Englisch

Modellkosten: In der Kursgebühr enthalten.

Kursmaterial: Eine detaillierte Materialliste findest du hier.

Buchung
3 Termine, 20.03.26 - 22.03.26
Fr 13:30-17:30, Sa+So 10:00-17:00
18 Stunden in 3 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Mag.a art. Julija Zaharijevic
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 4, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 351
inkl. 20% USt. und Modellkosten