Ein Porträt zu zeichnen, heißt nicht, ein Gesicht zu kopieren. Es heißt, einen Moment einzufangen – den flüchtigen Blick, die kaum merkliche Spannung im Mundwinkel, die Haltung, die verrät, wer jemand ist. In diesem Intensiv-Workshop mit Julija Zaharijević arbeitest du direkt mit Modellen und lernst, wie aus Linien und Schatten Lebendigkeit entsteht.
Tag 1: Sehen lernen
Du beginnst mit den Grundlagen der Anatomie – aber nicht als trockene Theorie, sondern als Werkzeug, um schneller zu verstehen. Wie erkennt man Proportionen im Bruchteil einer Sekunde? Wie übersetzt man Licht und Schatten in Volumen? Mit schnellen Skizzen und gezielten Übungen schärfst du deinen Blick für das, was wirklich zählt.
Tag 2: Der Charakter
Jetzt geht es ans Eingemachte: Wie fängt man Persönlichkeit ein? Wie bleibt ein Porträt lebendig, selbst wenn das Modell sich bewegt? Du arbeitest mit Bleistift und Kohle, probierst kurze Studien und längere Sitzungen aus – und entdeckst, wie wenig es manchmal braucht, um alles zu sagen.
"Julija hat das wunderbar gemacht! Es war ein fantastischer Workshop mit tollen Menschen und kompetentem Input. Danke!"
— Alexandra A.
"Ein schönes und lehrreiches Wochenende. Julia ist super! Sie erklärt Techniken, gibt Tipps und Anregungen. Unbedingt mitmachen!"
— Heidemarie H.
Warum dieser Workshop?
Weil du hier nicht nur zeichnest, sondern beobachtest – und lernst, das Gesehene blitzschnell umzusetzen.
Weil Julija Zaharijevic dir zeigt, wie man Technik und Intuition verbindet: präzise genug, um Ähnlichkeit zu treffen, locker genug, um Energie zu bewahren.