Ob du einen Comic, ein Bilderbuch oder einen Animationsfilm planst – der Aufbau einer stimmigen und überzeugenden Welt ist ein zentraler Teil jedes erzählerischen Projekts. Dieser Kurs mit dem Illustrator und Comiczeichner Eugenio Belgrado bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv mit der Atmosphäre deiner Geschichten auseinanderzusetzen und visuelle Konzepte zu entwickeln, die deinen Erzählungen Tiefe und Anschaulichkeit verleihen.
Was dich erwartet
Du lernst praxisnah, wie du eigene Welten für deine Geschichten entwickelst. Die Schwerpunkte sind:
Konzept und visuelle Entwicklung
Du beginnst mit den Grundlagen von Concept Art und Worldbuilding. Dabei erarbeitest du Methoden, um visuelle Konzepte für Comics und Illustrationen zu entwickeln und an verschiedene Genres wie Sci-Fi, Fantasy oder historische Settings anzupassen.
Gestaltung von Welten-Elementen
Ein wichtiger Teil des Kurses ist die konkrete Ausgestaltung deiner Welt: Du entwirfst Umgebungen, Requisiten und Charaktere mit Bleistift, Fineliner und Aquarell. Dabei berücksichtigst du Aspekte wie Anatomie, Perspektive und kulturelle Details, um konsistente und glaubwürdige Schauplätze zu schaffen.
Atmosphäre und Stilfindung
Du erforschst, wie du durch Farbpaletten und Lichtkonzepte Stimmungen erzeugst. Ein weiterer Fokus liegt auf visueller Kommunikation – also dem Erzählen von Geschichten primär durch Bilder.
Arbeitstechniken und Workflow
Im Kurs arbeitest du mit traditionellen Werkzeugen wie Bleistift, Fineliner und Aquarell. Optional kannst du digitale Tools einsetzen. Du lernst, Moodboards und Skizzen zu erstellen, diese zu detaillierten Ausarbeitungen weiterzuentwickeln und effektive Recherche-Methoden anzuwenden.
Der Kurs war eine große Quelle der Inspiration! Mir hat die Art und Weise gefallen wie Eugenio den Kurs geleitet hat - mit beeindruckender fachlicher Kompetenz, Struktur, Leichtigkeit und viel Humor. Das persönliche Feedback war großartig für die individuelle Entwicklung des Projekts und es war eine sehr angenehme Atmosphäre im Kurs.
— Viktoria M.
Weiterführende Informationen & Links










