Artemisia Gentileschi, Selbstporträt als Märtyrerin, ca. 1615, Öl auf Holz, 31,7 × 24,8 cm, Privatsammlung, New York
Artemisia Gentileschi, Selbstporträt als Märtyrerin, ca. 1615, Öl auf Holz, 31,7 × 24,8 cm, Privatsammlung, New York

Malen wie Artemisia Gentileschi
am Beispiel ihres "Selbstporträts als Märtyrerin"

Hast du dich schon einmal gefragt, wie die Alten Meister ihre berühmten Kunstwerke schufen? In diesem Kurs mit George Gheorghe beschäftigst du dich intensiv mit der kraftvollen und dramatischen Maltechnik der Barockkünstlerin Artemisia Gentileschi.

Was dich im Kurs erwartet

Dieser Workshop konzentriert sich auf die praktische Rekonstruktion eines Werks der italienischen Malerin Artemisia Gentileschi und vermittelt dir die malerischen Mittel, mit denen im Barock eine unvergleichliche Intensität erzeugt wurde.

  • Die Technik des italienischen Barock: Anhand ihres Selbstporträts untersuchst du Gentileschis meisterhafte Anwendung des Chiaroscuro – dem gezielten Einsatz dramatischer Licht-Schatten-Kontraste, um eine hohe Plastizität und emotionale Wirkung zu erzielen.
  • Ölmalerei auf Holz: Du arbeitest mit den Materialien und Methoden des 17. Jahrhunderts. Der Kurs vermittelt die Technik der Ölmalerei auf Holz, bei der durch eine dunkle Untermalung und den schichtweisen Aufbau leuchtender Farben die für den Barock typische, dramatische Lichtwirkung entsteht.
  • Rekonstruktion des Selbstporträts: Unter fachkundiger Anleitung rekonstruierst du dieses intime Selbstporträt. Der praktische Prozess legt Augenmerk auf die Erfassung des gezielten Lichteinfalls und die Darstellung der emotionalen Tiefe des Blicks, um eine lebendige Interpretation im Stil des Barock zu schaffen.

Organisatorisches

Altersgruppe: Erwachsene

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an ambitionierte Hobbymaler*innen, Kunststudierende und Profis, die sich praktisch in die Maltechnik des Barock vertiefen möchten.

Unterrichtssprache: Deutsch

Kursmaterial: Bringe lediglich Pinsel lt. Materialliste. Pigmente, Bindemittel und Bildträger erhältst du direkt im Kurs gegen einen Materialbeitrag iHv € 35,-.

Buchung
7 Termine, 28.04.26 - 09.06.26
Dienstags 17.30-21.30 Uhr
28 Stunden in 7 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Dr.phil. George Gheorghe
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 1, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 504
inkl. 20% USt.