Dieser Kurs konzentriert sich auf die praktische Rekonstruktion eines Werks der italienischen Malerin Artemisia Gentileschi und vermittelt dir die malerischen Mittel, mit denen im Barock eine unvergleichliche Intensität erzeugt wurde.
Was dich erwartet
Die Technik des italienischen Barock: Anhand ihres Selbstporträts untersuchst du Gentileschis meisterhafte Anwendung des Chiaroscuro – dem gezielten Einsatz dramatischer Licht-Schatten-Kontraste, um eine hohe Plastizität und emotionale Wirkung zu erzielen.
Ölmalerei auf Holz: Du arbeitest (soweit möglich) mit den Materialien und Methoden des 17. Jahrhunderts. Der Kurs vermittelt die Technik des Malens mit ölhaltiger Farbe auf Holz, bei der durch eine dunkle Untermalung und den schichtweisen Aufbau leuchtender Farben die für den Barock typische, dramatische Lichtwirkung entsteht.
Rekonstruktion des Selbstporträts: Unter fachkundiger Anleitung und basierend auf wissenschaftlichen Untersuchungen rekonstruierst du das Selbstporträt von Artemisia Gentileschi. Der praktische Prozess legt Augenmerk auf die Erfassung des gezielten Lichteinfalls und die Darstellung der emotionalen Tiefe des Blicks, um eine lebendige Interpretation im Stil des Barock zu schaffen.
Als mehrfache Besucherin der Kurse von George Gheorghe kann ich nur sagen, dass er der beste Lehrer ist, den ich mir vorstellen kann - kompetent, freundlich und mit einem umfassenden Wissen. Besser gehts nicht.
— Eva A.