Dieser Workshop konzentriert sich auf die praktische Rekonstruktion eines Werks von Jan Vermeer. Du beschäftigst dich intensiv mit den traditionellen Maltechniken des Goldenen Zeitalters und lernst die Methoden kennen, mit denen Vermeer seine unvergleichliche Lichtstimmung und Realitätstreue erzeugte.
Was dich im Kurs erwartet
Die Malweise des Goldenen Zeitalters: Anhand von "Die Gitarrenspielerin" untersuchst du Vermeers meisterhafte Anwendung des natürlichen Lichts. Du erfährst, wie er durch wirkungsvolle Kontraste, eine ausgewogene Farbpalette und transparente Lasuren seine charakteristischen zarten Farbübergänge und die intime Atmosphäre seiner Alltagsszenen schuf.
Technik und Materialkunde: Du lernst die Maltechnik, die verwendeten Materialien und die Arbeitsschritte von Jan Vermeer kennen. Von der Vorbereitung des Malgrundes über den schichtweisen Aufbau bis hin zu den feinen Details, die seinen Werken ihre Lebendigkeit verleihen – dieser Kurs vermittelt dir Schritt für Schritt das technische Wissen hinter seiner Meisterschaft.
Rekonstruktion des Gemäldes: Unter fachkundiger Anleitung von George Gheorghe rekonstruierst du Vermeers Gemälde "Die Gitarrenspielerin". Im praktischen Prozess nachzuvollziehen, wie das Zusammenspiel von Licht, Farbe und Struktur wirkt, ist eine Erfahrung, die auch deine eigene künstlerische Praxis bereichern kann.
Große Hochachtung vor dem Wissen, dem Enthusiasmus der Weitergabe, dem offenen, geduldigen Ohr und der stets bereiten Hilfe von George Gheorghe! Ein wunderbarer Mensch und Lehrer!
— Margit M.