Schatten
Blanca Amorós, Schatten, Oil on linen, 45x35 cm, 2017

Malen mit Licht und Schatten
Die Chiaroscuro-Technik der Alten Meister

Ein Gesicht, das sich aus dem Dunkel löst. Eine Hand, die fast greifbar aus dem Schatten tritt. Tizian, Rembrandt und Velázquez wussten: Licht ist nicht nur Helligkeit – es ist Dramaturgie. In diesem Workshop lernst du, wie Farbschichten und Kontraste deine Bilder räumlich und emotional aufladen.

Was dich im Workshop erwartet

In diesem Workshop lernst du, mit den Techniken der klassischen Ölmalerei einen Chiaroscuro-Effekt zu erzielen. Eine Abfolge von theoretischen Impulsen und praktischen Übungen führt dich dabei schrittweise an die spezifischen Aspekte dieser Malweise heran.

Schicht für Schicht zur Tiefe

Entscheidend für die barocke Malerei ist das Aufbringen mehrerer Farbschichten mit unterschiedlicher Dicke und Transparenz. Du lernst, wie du dadurch deine Motive modellierst und eine ausdrucksvolle Stimmung erzeugst. Chiaroscuro lebt vom Verbergen und Enthüllen. Du arbeitest mit:

  • Lasuren, die Tiefe suggerieren,
  • pastosen Akzenten, die das Licht greifbar machen,
  • Übergängen, die weich wirken, aber präzise gesetzt sind.
  • Keinem Schema, sondern dem Verständnis dafür, wo Schatten wirkt – und wo er stört.

Vom Studium zur eigenen Arbeit

Du beginnst mit einfachen Übungen, um das Wechselspiel von Licht und Dunkel zu verstehen. Dann überträgst du die Prinzipien auf deine Motive – und gibst ihnen dramatische Präsenz.


Organisatorisches

Zielgruppe: Für Maler*innen mit Grundkenntnissen in Zeichnung oder Malerei, die mehr als Beschreibung wollen: Dramatik, Atmosphäre, das Unsichtbare.

Unterrichtssprache: Deutsch

Kursmaterial: siehe Materialliste

Buchung
3 Termine, 13.02.26 - 15.02.26
Fr 14:00-19:00, Sa & So 10:00-17:00 (inkl. 1h Mittagspause)
19 Stunden in 3 Terminen
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: MMag. Blanca Amorós
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 3, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 306
inkl. 20% USt.