Ein Gesicht, das sich aus dem Dunkel löst. Eine Hand, die fast greifbar aus dem Schatten tritt. Tizian, Rembrandt und Velázquez wussten: Licht ist nicht nur Helligkeit – es ist Dramaturgie. In diesem Workshop lernst du, wie Farbschichten und Kontraste deine Bilder räumlich und emotional aufladen.
Was dich im Workshop erwartet
In diesem Workshop lernst du, mit den Techniken der klassischen Ölmalerei einen Chiaroscuro-Effekt zu erzielen. Eine Abfolge von theoretischen Impulsen und praktischen Übungen führt dich dabei schrittweise an die spezifischen Aspekte dieser Malweise heran.
Schicht für Schicht: Entscheidend für die barocke Malerei ist das Aufbringen mehrerer Farbschichten mit unterschiedlicher Dicke und Transparenz. Du lernst, wie du deine Motive modellierst und eine ausdrucksvolle Stimmung erzeugst. Chiaroscuro lebt vom Verbergen und Enthüllen.
Vom Studium zur Anwednung: Dieser Workshop möchte kein Schema vermitteln, sondern ein grundlegendes Verständnis dafür, wie Licht und Schatten wirken. Du beginnst mit einfachen Übungen, um das Wechselspiel von Hell und Dunkel zu verstehen. Dann überträgst du die Prinzipien auf deine Motive – und gibst ihnen dramatische Präsenz.
Weiterführende Informationen & Links