Xiaolan Huangpu

Grundkurs Chinesische Tuschemalerei
Die Kunst des einen Strichs

Ein Pinsel, Tusche, Papier – und der Mut, zu lassen, was nicht sein muss. Die chinesische Tuschemalerei lebt vom Moment, in dem Hand und Atem eine Linie ziehen, die mehr sagt als Worte. Dieser Workshop mit Xiaolan Huangpu führt dich ein in eine Kunst, die nicht abbildet, sondern evoziert: einen Bambus, der im Leeren wächst, einen Berg, der sich im Nebel verliert.

Was dich erwartet

Du lernst, wie Pinsel, Tusche und Papier zusammenwirken – und warum jeder Strich eine Entscheidung ist. Wir üben:

  • Die Sprache der Tusche: von zartem Grau bis zu tiefem Schwarz,
  • Den Rhythmus des Pinsels: schnell, langsam, trocken, nass,
  • Die Leere als Raum: Wo nichts ist, entsteht Tiefe.

Klassische Motive als Übung im Sehen

Bambus, Orchidee, Pflaumenblüte – die „drei Freunde des Winters“ sind hier nicht nur Motive, sondern Schulungen der Wahrnehmung. Wie fängt man Wind in einer Linie ein? Wie wird aus einem Fleck ein Fels? Schritt für Schritt arbeitest du dich vor, von der ersten Spur bis zur Komposition, die mehr andeutet als zeigt.


Organisatorisches

Zielgruppe: Für alle, die Langsamkeit als Kraft entdecken wollen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur die Bereitschaft, Fehler als Teil des Wegs zu akzeptieren.

Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Chinesisch

Kursmaterial: Pinsel, Papier, flüssige Tusche, Tuschefarbe und Filzunterlagen können vor Ort erworben werden (Kosten: ca. 40–80 Euro, je nach Verbrauch). Falls du eigenes Material besitzt, bringe es gerne mit. Bitte mitbringen: 1 Küchenrolle, 1 Föhn, 2 Wassergläser.

Buchung
Termin auswählen
5 Stunden in 1 Termin
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Prof. Mag.art. Xiaolan Huangpu
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 3, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 90
inkl. 20% USt.
5 Stunden in 1 Termin
Terminliste als PDF anzeigen
Mind. 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen
Leitung: Prof. Mag.art. Xiaolan Huangpu
Ort: Zeichenfabrik, OG 1, Kursraum 3, Flachgasse 35-37, 1150 Wien
€ 90
inkl. 20% USt.