Jedes Foto erzählt eine Geschichte – aber erst deine Zeichnung gibt ihr Tiefe, Wärme und Leben. In diesem Workshop mit Julija Zaharijević lernst du, wie aus einer flachen Abbildung ein Porträt wird, das berührt: nicht nur wegen der Ähnlichkeit, sondern weil es das Wesentliche einfängt.
Was dich erwartet
Tag 1: Das Handwerk
Du startest mit den Grundlagen der Porträtkonstruktion – aber nicht als starre Regel, sondern als Hilfe, um schneller zum Ausdruck zu kommen. Wie erkennt man die typischen Proportionen eines Gesichts? Wie setzt man Licht und Schatten ein, um Plastizität zu erzeugen? Mit Bleistift und Buntstift übst du, was wirklich zählt: das Sehen hinter der Oberfläche.
Tag 2: Die Seele des Bildes
Jetzt wird es persönlich: Wie übersetzt man Emotionen aus einem Foto in die Zeichnung? Wie vermeidet man den "Foto-Look" und schafft stattdessen Lebendigkeit? Du arbeitest an einem eigenen Motiv – einem Gesicht, das dir etwas bedeutet – und lernst, wie man Charakter einfangen kann, selbst wenn das Modell nicht vor dir sitzt.
Warum dieser Workshop?
Weil ein gutes Porträt nicht perfekt sein muss – aber ehrlich.
Weil du hier lernst, nicht nur zu kopieren, sondern zu interpretieren: Was macht diesen Menschen aus? Wie drückt sich das in seinen Zügen aus?
Weil du am Ende nicht nur eine Zeichnung, sondern ein Stück Erinnerung in den Händen hältst – etwas, das mehr wert ist als jedes Foto.