Die Aktmalerei ist eine der ältesten künstlerischen Traditionen – und doch immer wieder neu. In diesem dreitägigen Workshop mit Pia Arnström geht es nicht um perfekte Wiedergabe, sondern um die Freude am Malen selbst. Acrylfarbe, schnell trocknend und vielseitig, wird dabei zum idealen Medium, um den menschlichen Körper in all seiner Lebendigkeit einzufangen.
Was dich im Workshop erwartet
Von der Skizze zur Farbe
Du beginnst mit großformatigen Kohleskizzen, um dich mit Proportionen und Bewegung vertraut zu machen. Dann geht es ans Malen: Du experimentierst mit Farbtheorie nach Itten, erkundest die Wirkung von Komplementärkontrasten und lernst, wie Licht und Schatten den Körper formen.
Durch kurze und lange Posen mit einem Live-Modell entwickelst du ein Gespür dafür, wie sich Gestalten in Farben und Formen auflösen und wieder neu zusammensetzen lassen. Dabei wird Malerei als Prozess begreifbar – einer, der Fehlversuche braucht, um zu gelingen.
Individueller Ansatz
Pia Arnström begleitet dich dort, wo du stehst. Ihr Ansatz zeigt, wie aus scheinbaren Fehlern oft die spannendsten Lösungen entstehen. Am Ende nimmst du nicht nur Studien mit nach Hause, sondern auch die Erfahrung, dass Malerei Wagmut und Neugier belohnt.